Mit emotionalen Belastungen selbst zurechtkommen. Valerie gibt Euch eine wirksame Methode an die Hand, die in vielen Lebenssituationen weiterhelfen kann.
🔈 Eingebüxt #6: Keine Lust auf Frust
Krisen sind Zeiten der extremen Gefühle. Die Corona-Pandemie betrifft uns als Weltgesellschaft – viele von uns sind frustriert. Wie kann man mit Frust umgehen, ohne sich von ihm lähmen zu lassen? Hört es im neuen Podcast.
Macht Wissen uns weder besser, noch glücklicher?
Wissen hat im 21. Jahrhundert einen bedeutenden Stellenwert. Viele der großen Fragen um die menschliche Existenz scheinen gelöst und der Mensch fühlt sich aufgeklärter denn je. Doch was bringt uns Wissen, wenn am Ende ohnehin Gefühle über unser Verhalten entscheiden?
Toxische Beziehungen – Entwicklungspotenzial für Dein Leben
Beziehungen bereichern unser Leben. Doch in manchen Fällen wecken sie Seiten in uns, die wir zu verdrängen versucht haben und die negative Verhaltensmuster und Gefühle fördern. Doch gerade diese geben uns die Chance zu wachsen und unsere verdrängten Gefühle aufzulösen. Unsere Autorin gewährt einen Einblick in ihre persönlichen Erfahrungen.
Die Anatomie einer Angststörung
Endloses Grübeln und schwitzige Hände – meine sozialen Ängste verlangen oftmals alles von mir ab. Um besser damit umgehen zu können, habe ich versucht, zu verstehen, was in solchen Situationen in meinem Kopf vor sich geht.