Diese Woche ist das letzte Baumhaus der Besetzung im Dannenröder Forst gefallen. Noch wenige Tage zuvor war unsere Autorin vor Ort und hat sich ein Bild von der Räumung gemacht. Ein Kommentar.
Mit sozialen Ängsten politisch aktiv?
„Manchmal wünschte ich, ich wäre anders“, schreibt Helena. Mit sozialen Ängsten fällt es vielen nicht einfach, sich politisch für ihre Interessen einzusetzen.
Dannenröder Forst: Wenn junge Menschen ihre Zukunft verteidigen
Seit Oktober 2019 wird der Dannenröder Forst von zahlreichen Aktivist*innen besetzt. Nun hat die Räumung der Baumhäuser für den Ausbau der Bundesautobahn A49 begonnen. Können wir das in Zeiten einer ökologischen Krise noch verantworten?
Suizid: Wir müssen miteinander reden
Ein persönliches Gespräch und ein offenes Ohr, das zuhört. Zwei kleine Gesten, die Großes bewirken können; die Menschen in Not bereits helfen können. Doch in unserer schnellebigen Zeit scheint oft kein Platz mehr für diese wichtige Art der Fürsorge zu sein. Mit traurigen Folgen.
Mein Leben – meine Verantwortung
Den Problemen und Krisen unseres Lebens ins Auge zu blicken, ist nicht leicht. In solchen Momenten erwächst der Wunsch, die Last abzugeben; andere verantwortlich zu machen. Doch ändern kann sich nur etwas, wenn wir erkennen, dass nur wir für unser Leben die Verantwortung tragen. Offene Worte unserer Autorin.
- 1
- 2
- 3
- …
- 6
- Nächste Seite »