Corona und Homeoffice scheinen das neue Yin und Yang zu sein: Jeder zweite Berufstätige ist seit Beginn der Pandemie von zu Hause aus tätig. Mit dieser Maßnahme werden viele Betriebe am Laufen gehalten. Doch wie wirkt sich die Arbeit in den eigenen Wänden auf unser psychisches und körperliches Wohlbefinden aus?
Wissenswertes zur Kurzarbeit während der Pandemie
Die Coronapandemie und der damit verbundene Lockdown haben viele Unternehmen dazu gezwungen, ihre Arbeit teilweise oder ganz einzustellen. Für viele Firmen bietet sich die Chance Kurzarbeit zu beantragen, um ihre Mitarbeiter nicht entlassen zu müssen und die Krise zu überstehen. Schon kurz nach Ausbruch von Covid 19 hat die Gesetzgebung reagiert und den Zugang zu Kurzarbeitergeld erleichtert, sowie deren Laufzeiten verlängert. Außerdem wurde das Kurzarbeitergeld gestaffelt erhöht und die Fristen verlängert.
CBD: Hilfe bei Stress und Depressionen
Stress, Angst und Depressionen begleiten seit der Corona-Krise häufig den Alltag. Neben Entspannungstechniken oder konventionellen Medikamenten gibt es ein neues Mittel der Wahl: CBD. Cannabidiol hilft dabei, die psychische Anspannung zu lindern und den Körper zu beruhigen, ohne psychoaktiv zu wirken. Es gibt faktisch keine Nebenwirkungen, doch die Dosis muss jeder für sich selbst herausfinden.
Top Fintech-Prognosen für 2021 von Finanzexperten
Es ist keine Neuigkeit, dass Kryptowährungen einen großen Einfluss auf die Art und Weise haben, wie Millennials Finanzen wahrnehmen. Aber wissen Sie, dass es sich dabei um eine Blockchain-Technologie handelt, die auf dem Konzept eines öffentlichen Hauptbuchs basiert und mit ihrem fortschrittlichen Algorithmus die Gesundheitsbranche stören wird?
Im Stich gelassen: Die Veranstaltungs- branche kurz vor dem Kollaps
Die Veranstaltungsbranche lebt von sozialen Kontakten und Menschenmassen auf engstem Raum. Genau das ist seit März 2020 durch die Corona-Pandemie nicht mehr möglich. Unser Autor Levi hat mit Betroffenen gesprochen.
- 1
- 2
- 3
- …
- 20
- Nächste Seite »