f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion
  • Unterwegs
  • Meine Zukunft
  • Politik
  • Job & Geld
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Politik

Der faule Kern der globalen Impfstoffdiplomatie

11. April 2021 von Christina Lopinski Kommentar verfassen

Anfang dieses Jahres hat in Deutschland das große Impfen begonnen. Für viele ist es ein Hoffnungsschimmer, zurück in ein Leben, wie wir es vor der Pandemie kannten. Im globalen Süden sieht das anders aus – dort mangelt es nicht nur an Impfstoff.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Politik Stichworte: Corona, COVAX, globaler Süden, Hoffnungsschimmer, Impfstoff, Katalysator, Menschenleben, Mutation

Die Selbstzerstörung der CDU

7. April 2021 von Hannes Rolfs Kommentar verfassen

Impfdebakel, Maskenaffäre, kassierter Oster-Lockdown – die CDU steht am Rande der politischen Lächerlichkeit, die verlorenen Landtagswahlen sprechen Bände. Mitten in der Corona-Krise fällt ein Kartenhaus aus politischem Versagen und persönlicher Vorteilnahme zusammen. Ein Kommentar von Hannes Rolfs.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Politik Stichworte: CDU, Corona-Krise, Impfdebakel, Konsequenzen, Landtagswahlen, Lockdown, Maskenaffäre, Selbstzerstörung

The Nexus of Female Consent and Agency

8. März 2021 von Marria Qibtia Sikandar Nagra Kommentar verfassen

Am 8. März war #Weltfrauentag. Zu diesem Anlass blickt Marria aus Hong Kong für uns auf das Thema: „Choose to Challenge“, das die UN in diesem Jahr thematisiert.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Politik Stichworte: agency, consent, men, society, women, womenrights, womensday

„Ich vermisse den Kontakt mit den Klassenkameraden“

15. Februar 2021 von Helena Gennutt 2 Kommentare

Ein blondes Mädchen befindet sich draußen, man sieht nur die Rückseite. Im Hintergrund sieht man unscharf ein Weizenfeld sowie einen Wald.

Wie geht es Schülerinnen und Schülern ein Jahr mit Corona? Inzwischen ist Nathalies Tag strukturierter, doch die sozialen Kontakte fehlen nach wie vor. Ein Interview aus zwei verschiedenen Situationen.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Politik Stichworte: Alltag, Corona, Hausaufgaben, Homeschooling, Lernen, Schule, selbstständig, Soziale Kontakte

Der ängstliche Bindungstyp – Teil 1

4. Februar 2021 von Josephina Petersen Kommentar verfassen

Foto: Pixabay

Der ängstliche Bindungstyp reagiert hochsensibel und geradezu zielsicher auf nur kleinste Veränderungen in der Partnerschaft. Josephina wirft in der neuen Reihe einen Blick in verschiedene Bindungstypen.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Politik Stichworte: Ängstlicher Bindungstyp, Bindung, Bindungsangst, Bindungssystem, Bindungstheorie, Borderline, EX zurückgewinnen, Kindheitsprägung, Liebe, Liebeskummer, On-Off-Beziehung, Protestverhalten, Trennungsangst, unsicher-ambivalent, Verlustangst

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 92
  • Nächste Seite »

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz