Anfang dieses Jahres hat in Deutschland das große Impfen begonnen. Für viele ist es ein Hoffnungsschimmer, zurück in ein Leben, wie wir es vor der Pandemie kannten. Im globalen Süden sieht das anders aus – dort mangelt es nicht nur an Impfstoff.
Die Selbstzerstörung der CDU
Impfdebakel, Maskenaffäre, kassierter Oster-Lockdown – die CDU steht am Rande der politischen Lächerlichkeit, die verlorenen Landtagswahlen sprechen Bände. Mitten in der Corona-Krise fällt ein Kartenhaus aus politischem Versagen und persönlicher Vorteilnahme zusammen. Ein Kommentar von Hannes Rolfs.
The Nexus of Female Consent and Agency
Am 8. März war #Weltfrauentag. Zu diesem Anlass blickt Marria aus Hong Kong für uns auf das Thema: „Choose to Challenge“, das die UN in diesem Jahr thematisiert.
„Ich vermisse den Kontakt mit den Klassenkameraden“
Wie geht es Schülerinnen und Schülern ein Jahr mit Corona? Inzwischen ist Nathalies Tag strukturierter, doch die sozialen Kontakte fehlen nach wie vor. Ein Interview aus zwei verschiedenen Situationen.
Der ängstliche Bindungstyp – Teil 1
Der ängstliche Bindungstyp reagiert hochsensibel und geradezu zielsicher auf nur kleinste Veränderungen in der Partnerschaft. Josephina wirft in der neuen Reihe einen Blick in verschiedene Bindungstypen.
- 1
- 2
- 3
- …
- 92
- Nächste Seite »