2021 wird der Bundestag neu gewählt. Die vielfältige demographische Lage spiegelt der Bundestag derzeit nicht wider. Joe Chialo möchte das ändern. Ein Gespräch.
Junge Menschen und die Corona-Pandemie
Mitte November startete die Bundesregierung eine Kampagne, um junge Menschen zu motivieren, zu Hause zu bleiben – und traf die Lebenswelt der Jugend wenig. Ein kritischer Blick auf die junge Generation von Andrea Schöne.
#Aufstand: Das Dilemma der Demokratie – Teil II
Was sich hinter Demonstrationen verbirgt, ist ein Mix aus Bedeutungsverlust und legitimem Protest. Die Corona-Demos gefährden zwar Menschenleben, aber sie sind dennoch ein notwendiges Übel der Demokratie.
Ist die Meinungsfreiheit in unserem Land bedroht?
Themen, wie der Umgang mit der Coronakrise oder die Flüchtlingspolitik, lassen die Wellen hochschlagen. Wo ist die Grenze des Sagbaren und wo fängt eine undemokratische Zensur an?
#Aufstand: Die Ursprünge gesellschaftlicher Protestbewegungen – Teil I
Corona-Demos sind der neue „Postmoderne Protest“. Was unkonkret klingt, ist Teil einer umfangreichen Protestkultur. Um diese zu verstehen, ist es elementar, einen Blick auf die Geschichte des Protestes zu werfen.