Franzeska Bindè nahm mit zwölf Klimaaktivisten das Macron-Portrait im Rathaus in Orléans ab, um für Klimaschutz zu mobilisieren. Dafür steht sie am 13. Sep. wegen Diebstahls vor Gericht. Unsere Autorin sprach mit ihr über die Aktion und gewaltfreien Widerstand.
So mobilisiert sich Frankreich gegen die Klimakrise
Die Jugend der Welt ist so politisiert wie schon lange nicht mehr. Am 20. September ist der nächste globale Klimastreik. Fridays For Future beeinflusst längst die politischen Debatten der deutschen Klimapolitik. Doch wie hat sich die Klimabewegung in anderen Ländern entwickelt? Unsere Autorin Andrea hat mit Franzeska Bindé gesprochen. Sie ist Klimaaktivistin und lebt in Frankreich.
Der „wahn-sinnige“ Zehn-Euro-Tag
Was wäre, wenn wir Glück im Leben niemals finden würden? Wäre dann plötzlich alles sinnlos? Eine persönliche Beobachtung, die ganz plötzlich im Alltag auftaucht.
Briefing zum Nahen Osten – Der Konflikt am Sinai
Seit 2011 intensiviert sich in Ostägypten die bewaffnete Auseinandersetzung zwischen der ägyptischen Regierung und nichtstaatlichen Kriegsakteuren. Immer wieder geraten auch Touristen in das Kreuzfeuer, so erst im Juli 2019. Zur Lage auf der Sinai-Halbinsel.
Diskriminierung von Hunden und ihren Haltern im Alltag
Der Hund ist des Menschen bester Freund. Immer öfter gibt es beim Gassi gehen aber auch Schilder, die die Anwesenheit von Hunden als „verboten“ oder „unerwünscht“ anzeigen. Davor sollten wir nicht die Augen verschließen. Ein Kommentar.