f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Politik & Gesellschaft

Bundestagswahlen 2021: Joe Chialo als Newcomer in den Bundestag?

27. Dezember 2020 von Inga von der Stein Kommentar verfassen

2021 wird der Bundestag neu gewählt. Die vielfältige demographische Lage spiegelt der Bundestag derzeit nicht wider. Joe Chialo möchte das ändern. Ein Gespräch.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Bundestagswahlen, Diversität, Joe Chialo, Kandidatur, Musik, Politik, Politisches Engagement, Umweltschutz, Wähler

Junge Menschen und die Corona-Pandemie

20. Dezember 2020 von Andrea Schöne Kommentar verfassen

Mitte November startete die Bundesregierung eine Kampagne, um junge Menschen zu motivieren, zu Hause zu bleiben – und traf die Lebenswelt der Jugend wenig. Ein kritischer Blick auf die junge Generation von Andrea Schöne.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Corona, Coronavirus, Deutschland, Gesundheit, Jugend, Leben, Pandemie, Politik, Schule, Studium, Wirtschaft, Zukunft

#Aufstand: Das Dilemma der Demokratie – Teil II

16. Dezember 2020 von Timo Feilen Kommentar verfassen

Was sich hinter Demonstrationen verbirgt, ist ein Mix aus Bedeutungsverlust und legitimem Protest. Die Corona-Demos gefährden zwar Menschenleben, aber sie sind dennoch ein notwendiges Übel der Demokratie.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Aufstand, Corona-Demos, Demokratie, Dilemma, Postmoderne, Protestbewegung, Symbole

Ist die Meinungsfreiheit in unserem Land bedroht?

15. Dezember 2020 von Tobias Kolb 1 Kommentar

Themen, wie der Umgang mit der Coronakrise oder die Flüchtlingspolitik, lassen die Wellen hochschlagen. Wo ist die Grenze des Sagbaren und wo fängt eine undemokratische Zensur an?

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Andersdenken, Cancelculture, Debattenkultur, Demokratie, Französische Revolution, Kirche, Meinungsfreiheit

#Aufstand: Die Ursprünge gesellschaftlicher Protestbewegungen – Teil I

9. Dezember 2020 von Timo Feilen Kommentar verfassen

Corona-Demos sind der neue „Postmoderne Protest“. Was unkonkret klingt, ist Teil einer umfangreichen Protestkultur. Um diese zu verstehen, ist es elementar, einen Blick auf die Geschichte des Protestes zu werfen.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Bürger, Corona-Demos, Geschichte, Kaiser, Nation, Politik, Postmoderne, Protest, Verständnis

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 91
  • Nächste Seite »

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung