Die Corona-Pandemie ist eine globale politische Herausforderung. Sie verlangt, dass alle Weltnationen nun zusammenhalten, um die Krise gemeinsam zu lösen. Eine unzureichende Diplomatie hätte desaströse Folgen für die globalen Gesundheitsbelange und die soziale Gleichberechtigung. Ein Kommentar.
Seoul bei Nacht – Teil 2
Die südkoreanische Hauptstadt ist ein Magnet für Fernostreisende. Moderne und Tradition schaffen ein einzigartiges Flair. Ein gebürtiges Landei in der Metropole und der zweite Teil eines Erlebnisberichts.
Briefing zum Nahen Osten – Der Konflikt am Sinai
Seit 2011 intensiviert sich in Ostägypten die bewaffnete Auseinandersetzung zwischen der ägyptischen Regierung und nichtstaatlichen Kriegsakteuren. Immer wieder geraten auch Touristen in das Kreuzfeuer, so erst im Juli 2019. Zur Lage auf der Sinai-Halbinsel.
Briefing zum Nahen Osten – Die politische Lage in Irak
Seit 2017 gelten die vom „Islamischen Staat“ besetzten Gebiete in Irak als befreit. Bis heute ist jedoch kein Frieden in das Land eingekehrt. Was bleibt nach der Terrorgruppe? Zur aktuellen Lage.
Lebenswege sind wie Zugfahrten
Das Leben ist wie eine Fahrt im Zug. Bei jeder Station wechseln die Passagiere und alle haben eine eigene Geschichte, eigene Pläne. Doch etwas haben sie alle gemeinsam: Sie sind auf dem Weg zu ihrem ganz persönlichen Ziel.
- 1
- 2
- 3
- …
- 49
- Nächste Seite »