Diese Woche ist das letzte Baumhaus der Besetzung im Dannenröder Forst gefallen. Noch wenige Tage zuvor war unsere Autorin vor Ort und hat sich ein Bild von der Räumung gemacht. Ein Kommentar.
Coronavirus: Die Bedeutung der Pandemie im Kampf gegen die Klimakrise
Im Frühjahr 2020 ließ der Lockdown im Zuge des Coronavirus die Natur regelrecht aufatmen. Weltweit wurde ein Rückgang der Emissionen um 4,6 Prozent verzeichnet. Im Kampf gegen die Klimakrise wird das Coronavirus jedoch kaum von langfristigem Nutzen sein.
Ecobricks – Wie aus Plastikflaschen Häuser werden
Mit ihrer Aktion „Project Wings“ versucht das junge Team, die Bereiche Naturschutz, Tierschutz und humanitäre Hilfe in Indonesien miteinander zu verbinden. Wie das funktioniert und welche Rolle Plastikmüll dabei spielt, erfahrt ihr in Pauls neuem Beitrag.
Natur – Ort der Erholung und Erkenntnis
Wie vielseitig und einfach entspannend die Natur ist, zeigt dieses Video. Lasst uns gerade jetzt einen Tag raus gehen – und ab sofort erst recht schützen, was nie verloren gehen darf.
Beobachtungen im Ausnahmezustand: Vom Ich und Wir in Coronas Zeiten
Nun befinden wir uns mittendrin in einer Krise, die wir uns in unserer Vorstellung nicht hätten ausmalen können. Doch bei all den traurigen Nachrichten bietet sie uns auch eine Chance. Eine Chance zum Lernen, zur Veränderung und zum Handeln.