Oft wollen wir unerwünschte Gewohnheiten loswerden. Das ist meist gar nicht so einfach. Aber habt ihr schon einmal überlegt, was der Grund dafür sein könnte? Wenn wir verstehen, wie Gewohnheiten entstehen und warum wir sie benötigen, dann können wir sie auch verändern und zu unserem Vorteil nutzen.
Die Macht der Gedanken – Positives Denken, positives Befinden?!
Wohlbefinden und Zufriedenheit – das sind wichtige Aspekte unserer mentalen Gesundheit. Wir können selber aktiv dazu beitragen, dass es uns gut geht. Welche Rolle spielen dabei unsere Gedanken?
Intervallfasten – Eine einfache Möglichkeit, um gesünder zu leben
Was unterscheidet es von klassischen Diäten und welche positiven Effekte bringt es mit sich? Wie lässt es sich überhaupt im Alltag umsetzen? Und vor allem, was sagt die Wissenschaft dazu?