Sie gelten als verflucht, sind Außenseiter. Behinderte Menschen haben in Ghana wenig Chancen auf ein würdiges Leben. Doch es gibt sie auch in Ghana, die Menschen mit Herz. Menschen, die sich nicht um Äußerlichkeiten oder Aberglauben kümmern. In der Hauptstadt Accra steht eine Special School, in der man junge Ghanaer mit Beeinträchtigung täglich fördert und das Gefühl gibt, Willkommen zu sein.
Deutsch-Russisches Jugendforum in Moskau: „Du fährst nach Russland? Was willst du denn da?“
Auch fast 28 Jahre nach dem Fall der Sowjetunion bestehen immer noch Vorurteile gegenüber Russland. Beim Deutsch-Russischen Jugendforum „Hauptstadtgespräche“ in Moskau trafen wir auf überraschende Perspektiven, Orte und Meinungen.
Ringen um Wahrheit: Sind wir der Mittelpunkt der Weltgeschichte?
Es ist sehr leicht alles aus der eigenen Perspektive heraus zu bewerten. Wenn wir nach links und rechts und vor allem nach vorne und hinten gucken, tun wir dies immer von unserem eigenen Aussichtspunkt aus. Doch ist dieser auch der einzig richtige? Können wir von ihm aus die Wahrheit sehen und ist es überhaupt möglich andere Perspektiven einzunehmen?
Die Homo-Ehe: Nichts spricht dagegen?!
In vielen Ländern Europas ist die Homo-Ehe seit Jahren Realität, in Deutschland aber noch immer nicht möglich. Gründe, welche gegen eine Öffnung der Ehe für alle sprechen, gibt es jedoch keine. So sagen es zumindest die Befürworter.
Fake Fur statt Echtpelz?
Ist es scheinheilig, sich gegen Pelz auszusprechen? Man muss nicht unbedingt zu Echtpelz greifen, die trendigen Alternativen haben es genau so in sich.