Es steht außer Frage, dass die aktuellen Geschehnisse rund um den Corona-Virus unsere Gesellschaft verändern. Doch was passiert mit uns?
Corona: Risikogruppen werden geschützt – Randgruppen fallen durchs Raster
Häusliche Isolation. Das ist nicht für jeden möglich. Mehrere Millionen Menschen sind dem Virus nahezu ausgeliefert. Unsere Solidarität darf hier keinen Halt machen!
Corona-Virus in Polen: Ein Lagebericht
Die ganze Welt beschäftigt ein Thema: Corona und wie man dem neuartigen Virus am effizientesten entgegentritt. Wie gehen andere Staaten mit der Situation um? Was denken und fühlen die Menschen in anderen Ländern? Ein aktueller Lagebericht aus Polen.
Das Ende der großen Krisen
Die Weltmedien leben von Krisenerzählungen und auch die Soziologie versteht es, die Gesellschaft in die Krise zu reden. Das Angebot ist also groß, eine wichtige Nachfrage bleibt aber unbeantwortet.
Ein schmaler Grat: individuelle Freiheit und Gemeinschaft
Schon seit Jahrhunderten denkt der Mensch über den Begriff der Freiheit nach. Heute wird er oft mit Selbstverwirklichung und unbegrenzten Möglichkeiten assoziiert. Die Ich-AG ist Sinnbild dafür geworden. Man will sein Leben entlang der eigenen Vorstellungen gestalten, ohne von anderen oder durch äußere Bedingungen darin begrenzt zu werden; auch in Zeiten des Klimawandels, wie die aktuellen Debatten zeigen. Doch in Wirklichkeit lauert in diesem Ansatz eine große Gefahr für das Zusammenleben und den Frieden in unserer Gesellschaft.