Der Mental Load beschreibt eine Arbeit, welche meist von Frauen unbezahlt zu Hause verrichtet wird. Dabei wird diese großartige Organisationsleistung nur selten gewürdigt. Ein kritischer Blick auf die Gesellschaft.
Was macht Geld bloß mit uns?
Kaufen macht glücklich – so lautet die heutige Devise. Reichtum und Zufriedenheit scheinen untrennbar miteinander verwoben zu sein. Aber stimmt das wirklich? Stellen wir uns unsere Welt doch einmal ohne Geld vor. Ein Kommentar.
🎬 Corona-Pandemie – und danach? Weltweite Zukunftsperspektiven
Wie wird es aussehen, unser Leben nach Corona? Weltweit findet ein großer Umbruch statt; wie er ausgehen wird, ist ungewiss. Liz geht der Frage auf den Grund und hat mit Freunden aus Honduras, Venezuela, Kolumbien und Deutschland gesprochen. Ein spannendes Interview über unsere Zukunft.
Die unbeschreibliche Macht der Sprache
Sprache ist nicht nur ein Konstrukt, in ihr steckt Bedeutung, und damit Macht. Wir können sie für Gutes einsetzen oder für Schlechtes missbrauchen. Kübra Gümüşay zeigt mit bewegender Schärfe, was Sprache mit uns macht und wie sie uns zur Freiheit verhelfen kann.
Mitgefangen, mitgehangen: Aber es kommt drauf an, mit wem
Ganz plötzlich ist die Welt wieder klein geworden. Jetzt suchen wir nach Sicherheit und Geborgenheit und finden sie oft bei der Familie. Das Familienleben von einst erfährt in der Coronakrise eine neue Blütezeit. Doch nicht alle haben das Glück, in der Familie einen sicheren Hafen zu finden. Sie dürfen nicht aus unserem Sichtfeld geraten.