Propaganda und Nachdenken. Ideologie und Freundschaft. Zwischen all diesen Polen steht die 15-jährige Paula als Jugendliche in der NS-Zeit und muss sich unwiederbringlich für eine Seite entscheiden. Eine Buchrezension von Andrea Schöne.
Junge Menschen und die Corona-Pandemie
Mitte November startete die Bundesregierung eine Kampagne, um junge Menschen zu motivieren, zu Hause zu bleiben – und traf die Lebenswelt der Jugend wenig. Ein kritischer Blick auf die junge Generation von Andrea Schöne.
Anke Trebing: Herzfehler im Gepäck
Ihr Leben ist mit Krankheiten verbunden, die sie vieles gelehrt haben. Nun will Anke Trebing gute Werte weitergeben und deutlich machen, was es bedeutet, mit einem Herzfehler zu leben. Am Ende des Artikels könnt Ihr als besondere Aktion das Buch von ihr gewinnen!
Earth Night: Wenigstens eine dunkle Nacht im Jahr
Denn über Lichtverschmutzung redet niemand. Alexander Pietschmann ist Aktivist bei den „Paten der Nacht“ und möchte nicht zuletzt mit der Earth Night mehr Aufmerksamkeit für die schöne und schützenswerte Seite der Nacht schaffen. Ein Portrait von Andrea Schöne.
#DécrochonsMacron: Gewaltloser Widerstand gegen die Klimakrise
Franzeska Bindè nahm mit zwölf Klimaaktivisten das Macron-Portrait im Rathaus in Orléans ab, um für Klimaschutz zu mobilisieren. Dafür steht sie am 13. Sep. wegen Diebstahls vor Gericht. Unsere Autorin sprach mit ihr über die Aktion und gewaltfreien Widerstand.
- 1
- 2
- 3
- …
- 12
- Nächste Seite »