Wenn das neue Infektionsschutzgesetz mit Hitlers Ermächtigungsgesetz von 1933 verglichen wird, wenn die AfD Querdenker in den Bundestag einschleust, wenn sich Demonstrantin Jana mit Sophie Scholl vergleicht – wenn Meinungsfreiheit zu Volksverhetzung wird, dann muss das aktiv verurteilt werden.
Berlin: Die Schattenseite der Modehauptstadt
Dass Jungdesigner es beim Start ins Berufsleben schwer haben, ist kein Klischee. Wer sich in der Berliner Szene umhört, merkt schnell: Abseits vom Glamour der Fashion Week bestimmt knallharter Wettbewerb das Geschäft, staatliche Förderungsversuche laufen ins Leere.
Wirtschaftstag 2019: Wie geht Klimaschutz und Wirtschaft?
Der Klimawandel ist spätestens seit den hohen Wahlergebnissen der Grünen auch in den Köpfen der CDU angekommen. Nun steht die Volkspartei vor der Herausforderung, mit einer sich neu ordnenden Sozialdemokratie überzeugende Konzepte anzubieten und umzusetzen. Ein Bericht vom Wirtschaftstag in Berlin.
Weihnachten auf der Straße
Die meisten Menschen verbringen die Weihnachtszeit zuhause im Kreise der Familie. Es gibt Geschenke, gutes Essen und vor allem Zeit füreinander. Wie sieht die Weihnachtszeit aber aus, wenn man kein Zuhause hat?
Auf Entdeckertour durch Deutschland – رحلة إستكشافية عبر ألمانيا
Deutschland hat weit mehr als nur das Brandenburger Tor in Berlin zu bieten. Das Land ist geprägt von der Vielfalt der unterschiedlichen Regionen. Eigene Feste, unterschiedliche Landschaften und verschiedene Sprachgewohnheiten prägen die einzelnen Gegenden. Eine Reise durch einige der schönsten Orte Deutschlands.