f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Kultur / Auf Entdeckertour durch Deutschland – رحلة إستكشافية عبر ألمانيا

Auf Entdeckertour durch Deutschland – رحلة إستكشافية عبر ألمانيا

2. Oktober 2017 von Chantal Gilbrich Kommentar verfassen

Die Strände und Inseln der Nord- und Ostsee, der Kölner Dom oder das Schloss Neuschwanstein – Deutschland hat weit mehr als nur das Brandenburger Tor in Berlin zu bieten. Das Land ist geprägt von der Vielfalt der unterschiedlichen Regionen. Eigene Feste, unterschiedliche Landschaften und verschiedene Sprachgewohnheiten prägen die einzelnen Gegenden. Eine Reise durch einige der schönsten Orte Deutschlands.

Die Schönheiten im eigenen Land entdecken

Insbesondere junge Menschen reisen gerne in die Ferne, um die Schönheiten der Natur zu erkunden. Dabei hat auch Deutschland unglaublich viele schöne Seiten zu bieten und galt nicht umsonst als eines der beliebtesten Urlaubsländer. Die langen Strände an der Nord- und Ostsee haben wohl einen erheblichen Anteil daran. Möwengeschrei, lange Strände mit Strandkorbreihen und kleine Einkaufsstraßen bei zugleich sehr angenehmen Temperaturen locken viele Besucher zur Sommerzeit an die Nord- und Ostseeküste.

© flickr.com / Mariano Mantel
© flickr.com / Mariano Mantel

Viele verbinden mit Deutschland dessen Hauptstadt Berlin. Wer das Großstadtleben liebt, ist hier genau richtig. In Doppeldeckerbussen hat man als Tourist die Möglichkeit, die Wahrzeichen der Stadt zu entdecken. Vorbei am Brandenburger Tor, der Berliner Mauer und dem Fernsehturm lernt man als Besucher die Stadt kennen. Kein Weg führt jedoch am Bundestag vorbei, wo die deutsche Politik gemacht wird. Für eine Shoppingtour am Abend bietet sich der Kudamm an, wo die edelsten und ausgefallensten Läden zu finden sind.

© flickr.com / Heiko S.
© flickr.com / Heiko S.

Die schönste Hafenstadt Deutschlands: Hamburg                                                       

Der Hafen, St. Pauli und die Musicals locken jährlich tausende Menschen nach Hamburg. Am schönsten lässt sich diese Stadt vom Wasser aus bei einer Schiffsrundfahrt erkunden. Großveranstaltungen wie der Hafengeburtstag oder die Cruise Days bilden die jährlichen Höhepunkte der Elbstadt. Wer es lieber ein bisschen ruhiger und idyllischer mag, der wird den kleinen Strand sowie das Treppenviertel in Blankenese lieben. An regnerischen Tagen lädt das Miniatur Wunderland zum Verweilen ein.

Wer den ländlichen Raum schätzt, der wird sich im Herzen Niedersachsens – der Lüneburger Heide – sehr wohlfühlen. Zwischen Heidschnucken und langen Heidelandschaften reiht sich hier ein niedliches Dorf ans nächste. Üblicherweise kann man dort im Hochsommer die Krönung der Heideblütenkönigin miterleben. Südlich der Heide liegt der Harz, der die Sehnsucht nach den Bergen stillt. Es ist nämlich das höchste Gebirge Norddeutschlands. In dieser Region scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Gemütliche Cafés, Rodelbahnen und Kurorte prägen den Harz. Einmal im Jahr – zur Walpurgisnacht – versammeln sich die Hexen auf dem Brocken, dem höchsten Berg der Region. Auch im Winter ist der Harz sehr beliebt für Skiausflüge und Weihnachtsmarktbesuche.

© flickr.com / dronepicr
© flickr.com / dronepicr

Zwischen Semperoper und Gewandhaus – der Osten Deutschlands

Seit der Wende erfährt auch der Osten Deutschlands einen zunehmenden Aufschwung. Die Semperoper, der Zwinger und die Frauenkirche zeichnen die Landeshauptstadt Sachsens, Dresden, aus. In unmittelbarer Nähe zu Dresden befindet sich das Elbsandsteingebirge, welches zum Wandern und Erholen einlädt. Für Kulturfans bietet sich ein Ausflug in die heimliche Kulturhauptstadt der Bundesrepublik, nach Leipzig, an. Vom Panorama-Tower aus hat man einen tollen Blick über die ganze Stadt, in Auerbachs Keller speist man wie zu Goethes Zeiten und im Gewandhaus lässt sich der Tag bei musikalischer Unterhaltung schön ausklingen.

Insbesondere an den Frühlingstagen lässt sich Nordrhein-Westfalen, das größte Bundesland Deutschlands, in vollen Zügen erleben. Während langer Fahrradtouren am Rhein entlang können die Städte Köln, Bonn und Düsseldorf besucht werden. Ein Wahrzeichen der Region ist der Kölner Dom, der während des Events „Rhein in Flammen“ vom Schiff aus betrachtet werden kann. Gleichzeitig bildet Nordrhein-Westfalen die Hochburg des Karnevals. Zur „fünften Jahreszeit“ finden sich die Jecken in den buntesten Kostümen zu den Karnevalsumzügen der Region ein.

© flickr.com / Kiefer
© flickr.com / Kiefer

In Süddeutschland wird gerne gefeiert                                                                                 

Im Süden Deutschlands befindet sich eine der größten deutschen Städte: München. Im Zentrum strahlt der Marienplatz gerade in den dunklen Abendstunden mit Rathaus, Mariensäule und den Türmen der Frauenkirche um die Wette. Zum Oktoberfest treffen Menschen aus aller Welt in der bayerischen Hauptstadt zusammen. In Dirndln und Trachten trinken die Besucher zusammen Bier und essen Brezeln und auch der eine oder andere Prominente findet sich in den Zelten wieder.

Ob Strand, Gebirge oder Flachland – wer durch Deutschland reist, wird schnell feststellen: Das Land hat so ziemlich alles zu bieten. Die einzelnen Sehenswürdigkeiten spiegeln ein Stück der deutschen Mentalität und Geschichte wider. Wer mit offenen Augen durch die Städte geht, kann viele kleine faszinierende Orte entdecken. Und wer genau hinhört, wird die teils doch sehr unterschiedlichen Dialekte heraushören. Ein Trip durch die deutschen Städte wird so schnell zu einem Kurzurlaub.

_________________________________________________________________________Entdecker1

© flickr.com / Mariano Mantel
© flickr.com / Mariano Mantel

Entdecker2

© flickr.com / Heiko S.
© flickr.com / Heiko S.

Entdecker3

© flickr.com / dronepicr
© flickr.com / dronepicr

Entdecker4

© flickr.com / Kiefer
© flickr.com / Kiefer

Entdecker5


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Latest Posts
Chantal Gilbrich

Chantal Gilbrich

Spannende Themen finden, Geschichten erzählen und Menschen inspirieren, das ist meine Leidenschaft. So wie bei den meisten Journalist*innen hat auch meine Karriere in der Schülerzeitungsredaktion begonnen. Seitdem habe ich bereits für verschiedene Zeitungen, Magazine und Radiosender gearbeitet. Neben dem Journalismus habe ich noch eine weitere Passion: Ich studiere mit Herz und Seele evangelische Theologie, zuerst in Leipzig, mittlerweile in Göttingen. Als stellvertretende Chefredakteurin von f1rstlife möchte ich junge Menschen auf ihrem Weg in den Journalismus begleiten.
Chantal Gilbrich

Latest posts by Chantal Gilbrich (see all)

  • Glück auf vier Pfoten - 18. November 2020
  • Zumba: Tanzen ohne Leistungsdruck - 9. Oktober 2020
  • Feuerwerk der Turnkunst: In das Paris der 20er Jahre - 28. Januar 2020
  • Tipps für eine entspannt-besinnliche Adventszeit - 18. Dezember 2019
  • Abenteuer „Umzug“ – Tipps und Tricks für deinen Wohnwechsel - 16. September 2019

Verwandte Artikel

  • Deutschland als neue Heimat?
  • Die Flüchtlingskrise – wie verändert sie Deutschland?
  • Mit dem Deutschland-Pass die Heimat entdecken – ein Erfahrungsbericht
  • Zehn Orte in Deutschland, die man gesehen haben muss
  • Transition Towns: Teilen ist das neue Besitzen
  • Was ist Heimat? Ein Kuss, süßer Zuckerguss oder Verdruss?
Twittern
Pin
Teilen86
86 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Amal, Arabisch, Berlin, Chantal Gilbrich, Deutschland, Dresden, Hamburg, Heimat, Kultur, Land, München, Natur, Omayr Yassin, Stadt, Timo Gadde

Newsletter

Chantal Gilbrich

Über Chantal Gilbrich

Spannende Themen finden, Geschichten erzählen und Menschen inspirieren, das ist meine Leidenschaft. So wie bei den meisten Journalist*innen hat auch meine Karriere in der Schülerzeitungsredaktion begonnen. Seitdem habe ich bereits für verschiedene Zeitungen, Magazine und Radiosender gearbeitet. Neben dem Journalismus habe ich noch eine weitere Passion: Ich studiere mit Herz und Seele evangelische Theologie, zuerst in Leipzig, mittlerweile in Göttingen. Als stellvertretende Chefredakteurin von f1rstlife möchte ich junge Menschen auf ihrem Weg in den Journalismus begleiten.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung