Mit dem Coronavirus umzugehen ist nicht leicht, auch nicht für Medien: Schlagzeilen schüren oft Panik: Über den Umgang der Menschen in Deutschland mit Atemmasken und die Frage, wozu emotional geführte Berichterstattung führt.
Nach dem Weg gefragt: Ein Impuls
„Wie komme ich am besten zum nächsten Supermarkt?“ – Fragen wie diese nehmen in der heutigen Zeit immer mehr ab und können nicht mehr beantwortet werden. Schuld daran: Google Maps. Könnte es sich aber nicht doch lohnen, Fremden den Weg zu beschreiben und sie sogar zu begleiten?
Bayerisches Polizeigesetz: Der Widerstand bleibt
Die Novellierung des bayrischen Polizeiaufgabengesetzes (PAG) sorgt schon seit Monaten für zahlreiche Diskussionen und Demonstrationen in Bayern. Am 25.05. tritt das PAG in Bayern in Kraft. Eine kommentierte Einschätzung der Lage von Andrea Schöne.
Auf Entdeckertour durch Deutschland – رحلة إستكشافية عبر ألمانيا
Deutschland hat weit mehr als nur das Brandenburger Tor in Berlin zu bieten. Das Land ist geprägt von der Vielfalt der unterschiedlichen Regionen. Eigene Feste, unterschiedliche Landschaften und verschiedene Sprachgewohnheiten prägen die einzelnen Gegenden. Eine Reise durch einige der schönsten Orte Deutschlands.
Den Terror hassen?
Wie gehen wir eigentlich damit um, täglich Terror, Gewalt und Angst in den Medien zu sehen? Ein Impuls zum Mitdiskutieren und Nachdenken.