f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion
  • Unterwegs
  • Meine Zukunft
  • Politik
  • Job & Geld
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Arabisch

f1rstlife-Amal: Für mehr interkulturelle Debatte

17. August 2018 von Redaktion Kommentar verfassen

f1rstlife-Amal ist ein einzigartiges Projekt in Deutschland. Hier schreiben Flüchtlinge über Themen, die sie bestärken und die ihnen wichtig sind. Unter der Leitung der syrischen Journalistin und TV-Moderatorin Laila Kaddah werden die Beiträge auf Deutsch, Englisch, Arabisch oder Dari übersetzt und gemeinsam mit anderen Beiträgen veröffentlicht. Schaut Euch den Video-Beitrag an.

Twittern
Pin
Teilen19
19 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Amal, Arabisch, Dari, Deutsch, Dialog, Englisch, f1rstlife-Amal, Flüchtlinge, Hoffnung, Interreligiösität

Auf Entdeckertour durch Deutschland – رحلة إستكشافية عبر ألمانيا

2. Oktober 2017 von Chantal Gilbrich Kommentar verfassen

Deutschland hat weit mehr als nur das Brandenburger Tor in Berlin zu bieten. Das Land ist geprägt von der Vielfalt der unterschiedlichen Regionen. Eigene Feste, unterschiedliche Landschaften und verschiedene Sprachgewohnheiten prägen die einzelnen Gegenden. Eine Reise durch einige der schönsten Orte Deutschlands.

Twittern
Pin
Teilen86
86 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Amal, Arabisch, Berlin, Chantal Gilbrich, Deutschland, Dresden, Hamburg, Heimat, Kultur, Land, München, Natur, Omayr Yassin, Stadt, Timo Gadde

Love your neighbours as you love yourself – أحب لجارك كما تحب لنفسك

10. August 2017 von Laila Kommentar verfassen

Some Germans hurry up to help refugees, but why do they help them? Why do they waste hours of their time for them, what are their reasons for that? Let’s see together at some reasons they show in the interviews. يتسارع العديد من أفراد المتجمع الألماني إلى مساعدة اللاجئين و لكن لماذا يقومون بمساعدتهم ؟ لماذا يهدرون ساعات من وقتهم في ذلك، ما هي أسبابهم ؟ دعونا نرى معا بعض الأجوبة من خلال مقابلات أجريتها مع بعض الألمان.

Twittern5
Pin
Teilen16
21 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Amal, Arabisch, Arabish, church, Germans, heping refugees, Interation, Naher Osten, Refugees, Syria, Volunteering

Studying in Germany – الدراسة في ألمانيا

7. August 2017 von Ehemaliger Autor Kommentar verfassen

Many foreigner students come to Germany every year to study at universities, even though is not easy at all to get a place at the German university. The basics of German university systems for those who are interested in applying to universities here.

Twittern
Pin
Teilen39
39 Shares

Kategorie: Meine Zukunft Stichworte: Akademiker, Amal, Arabisch, difficulties, Flüchtlinge, Integration, living costs, Refugees, studies, Studying in Germany, university

Die Geschichte einer Flucht – عن القنابل، القوارب وطرق الدراجات الهوائية- تاريخ الهروب

14. März 2017 von Isabella Escobedo Kommentar verfassen

Was Alaa an Syrien am meisten vermisst: die Menschen, die er liebt. Was er an Deutschland am meisten schätzt: die Menschen, die er kennengelernt hat. Seitdem er im August 2015 nach Deutschland kam, hat sich vieles für ihn verändert. Während er damals noch selbst im Erstaufnahmelager lebte, wird er nun bald in seinem FSJ dort als Helfer tätig sein. Im Interview erzählt er uns, wie es dazu kam.

Twittern
Pin
Teilen124
124 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Alaa, Amal, Arabisch, Deutschland, Diskriminierung, Flucht, Flüchtling, Geschichte, Integration, Interview, Isabelle Escobedo, Syrien, Toleranz

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz