f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Mohammed Altayep
Mohammed Altayep

Über Mohammed Altayep

Mohammed Altayep, 23 Jahre, beendete sein Tourismus- und Managementstudium in seinem Heimatland Syrien. Sein begonnenes Medienstudium konnte er bisland nicht beenden. Er hat bereits ein Buch veröffentlicht, das gesellschaftliche Entwicklungen in seiner Heimat in den Mittelpunkt stellt. Derzeit lernt der talentierte Hobbykoch die deutsche Sprache und möchte sein Studium so bald wie möglich an einer deutschen Universität fortsetzen. Mohammed lebt in Bonn.

Copyright und Geflüchtete: Eine unterschätzte Gefahr? – أهمية حقوق النشر و خطر الأستهانة بها

4. Juli 2016 von Mohammed Altayep Kommentar verfassen

Vielen Flüchtlingen würde diese Info weiterhelfen: Das Internet ist voll von Bildern, Liedern und Filmen. Manche stellen ihre Werke kostenlos zur Verfügung, andere dagegen klagen über Raubkopien. Wer sie benutzt, hat nicht selten mit Konsequenzen zu rechnen und Strafen zu zahlen. Mohammed, selbst Geflüchteter, berichtet über ein Thema, das für viele hier in Deutschland besonders relevant ist.

Twittern
Pin
Teilen61
61 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Bilder, Copyright, Deutsches Recht, Filme, Musik, Urheberrecht, You Tube

Diese kostenlosen Apps helfen Geflüchteten weiter – هذه التطبيقات المجانية تحتاجها بالتأكيد

3. Juni 2016 von Mohammed Altayep Kommentar verfassen

Das Smartphone ist in den meisten Fällen unser bester Freund und ständiger Begleiter. Kaum ein Gerät hat unseren Alltag so stark beeinflusst und gerade bei der Flucht gewinnt das Mobiltelefon häufig eine völlig neue Bedeutung. Eine Liste der nützlichsten Apps für Neuankömmlinge in Deutschland.

Twittern
Pin
Teilen91
91 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Amal, Apps, Arabisch, Deutsche Bahn, f1rstlife, Flüchtlinge, Flüchtlingshilfswerk, Smartphone, Tim Huyeng, Timo Gadde, Übersetzerapp, WhatsApp, Yassin

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung