Wie geht es Schülerinnen und Schülern ein Jahr mit Corona? Inzwischen ist Nathalies Tag strukturierter, doch die sozialen Kontakte fehlen nach wie vor. Ein Interview aus zwei verschiedenen Situationen.
Sprachtandems: Wie sie beim Erlernen einer Fremdsprache helfen
Du kannst die Zeit jetzt nutzen, um nette Leute kennenzulernen und eine neue Sprache zu erlernen. Hier findest Du Antworten: Was ist ein Sprachtandem? Wie finde ich eine*n Tandempartner*in? Wie kann ich beide Sprachen am besten üben?
Prüfungsangst: Wie kann ich sie bewältigen?
Es dauert nicht mehr lange, bis die nächsten Prüfungen vor der Tür stehen. Es ist wohl die gefürchtetste und stressigste Zeit für Studenten. Für viele von ihnen ist sie mit einer großen Angst verbunden. Damit umzugehen, ist nicht immer einfach. Aber mit diesen Tipps kannst du sie sicher bewältigen.
Durchs Studium spazieren – so gehts einfacher
Montag bis Freitag ruft die Vorlesung, das Seminar und nach Feierabend die Bibliothek. Auch am Wochenende ist keine Zeit für Ruhe, irgendwann muss man ja auch etwas jobben, um sich das Studium überhaupt finanzieren zu können. Wenn dann doch mal etwas Freizeit übrig ist, dann will auch noch das eigene Sozialleben ein wenig gepflegt werden. Wie man in unserer hektischen Zeit dennoch den Kopf über Wasser halten und den Stress gut bewältigen kann, will folgender Artikel anhand einiger Tipps aufzeigen.
Warum du unbedingt mal wieder etwas Neues lernen solltest
Fußball, League of Legends, Zeichnen: Einige Hobbys begleiten mich schon mein halbes Leben lang. Manchmal kann das ganz schön ermüdend sein. Warum eigentlich nicht mal etwas Neues lernen? Lisa Carstensen mit den Vorteilen, warum Du unbedingt darüber nachdenken solltest, etwas Neues zu lernen.