f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Helena Gennutt
Helena Gennutt

Über Helena Gennutt

Helena Gennutt wurde 1996 in München geboren. Dort hat sie von 2015 bis 2019 Technische Redaktion und Kommunikation studiert. Inzwischen absolviert sie den Masterstudiengang Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation an der Hochschule Würzburg. Sie schreibt über Wissenschaft und Technik, interessiert sich aber auch für gesellschaftliche Themen und schaut gerne hinter die Kulissen.

„Ich vermisse den Kontakt mit den Klassenkameraden“

15. Februar 2021 von Helena Gennutt 2 Kommentare

Ein blondes Mädchen befindet sich draußen, man sieht nur die Rückseite. Im Hintergrund sieht man unscharf ein Weizenfeld sowie einen Wald.

Wie geht es Schülerinnen und Schülern ein Jahr mit Corona? Inzwischen ist Nathalies Tag strukturierter, doch die sozialen Kontakte fehlen nach wie vor. Ein Interview aus zwei verschiedenen Situationen.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Alltag, Corona, Hausaufgaben, Homeschooling, Lernen, Schule, selbstständig, Soziale Kontakte

Es gibt nicht nur Verlierer: Diese Branchen profitieren von der Corona-Pandemie

1. Dezember 2020 von Helena Gennutt Kommentar verfassen

Zwei Männer spielen gegeneinander Arm drücken. Es geht um Geld. wie immer, wird es einen Gewinner und einen Verlierer geben.

Nicht alle Unternehmen trifft die Krise gleichermaßen – einige freuen sich sogar über ein Umsatzwachstum.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Wirtschaft Stichworte: Corona-Krise, Geld, Gewinner, Kunden, Nutzer, Umsatz, Unternehmen, Verlierer

Corona-Maßnahmen: Gemeinsinn schlägt Grundrechte

12. November 2020 von Helena Gennutt Kommentar verfassen

Eine Tasse Cappuccino - auf dem Milchschaum steht mit Kakao "Stay Home"

Geschlossene Restaurants und Freizeiteinrichtungen, menschenleere Straßen – in der Corona-Krise degradiert die Regierung Bürger zu Einzelgängern und Stubenhockern. Allerdings handelt sie nicht aus Böswilligkeit, sondern zum Schutz der Gemeinschaft. Ein Kommentar.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Abwägung, Coronavirus, Einschränkungen, Grundrechte, Kontaktbeschränkungen, Kritiker, Persönlichkeitsrechte, Zuhause

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung