Wie geht es Schülerinnen und Schülern ein Jahr mit Corona? Inzwischen ist Nathalies Tag strukturierter, doch die sozialen Kontakte fehlen nach wie vor. Ein Interview aus zwei verschiedenen Situationen.
Es gibt nicht nur Verlierer: Diese Branchen profitieren von der Corona-Pandemie
Nicht alle Unternehmen trifft die Krise gleichermaßen – einige freuen sich sogar über ein Umsatzwachstum.
Corona-Maßnahmen: Gemeinsinn schlägt Grundrechte
Geschlossene Restaurants und Freizeiteinrichtungen, menschenleere Straßen – in der Corona-Krise degradiert die Regierung Bürger zu Einzelgängern und Stubenhockern. Allerdings handelt sie nicht aus Böswilligkeit, sondern zum Schutz der Gemeinschaft. Ein Kommentar.