Mitte November startete die Bundesregierung eine Kampagne, um junge Menschen zu motivieren, zu Hause zu bleiben – und traf die Lebenswelt der Jugend wenig. Ein kritischer Blick auf die junge Generation von Andrea Schöne.
Junges Italien – Zukunft in Zeiten von Corona?
Italien wurde sehr hart von der Coronakrise getroffen. Abgesehen von den vielen Opfern war es aber ebenso äußerst schlimm für die wirtschaftliche Lage Italiens. Was mich deshalb vor allem interessiert: Wie wirkt sich das Ganze auf Jugendliche zwischen Schule und Beruf aus?
Quarterlife-Crisis: Eine unbekannte Lebenskrise in den Zwanzigern
Kennst Du das Gefühl von Zukunftsängsten, zu hohen Ansprüchen oder Zweifeln, erdrückt zu werden? Krisen können schwer auf uns lasten, aber sie stellen auch eine Chance dar. Schließlich sind nur wir selbst es, die unser Leben in der Hand haben und es gestalten. Ein Impuls.
Der stille Schrei der Pressefreiheit in der Coronakrise
Pressefreiheit ist ein hohes Gut. Das zeigt sich gerade jetzt in Zeiten von Corona. Doch die Pandemie legt auch offen, wie Regierungen versuchen, Pressefreiheit zu bedrohen. Wir, AutorInnen und LeserInnen, sollten einen Unterschied zum Besseren machen!
Die Generationenfrage: Was haut dich eigentlich noch vom Hocker?
Hallo! Ich bin aus der Generation mit den tausend Möglichkeiten. „Euch steht doch die Welt offen“, beneidet mich ein Vertreter der Generation X. Doch ich zucke mit den Schultern. Vielleicht gibt es doch etwas, dass uns heute mehr denn je fehlt.