Der Alltag ist nicht immer einfach. Wenn Du den Kopf voll hast, solltest Du diese sechs Tipps beachten. Sie helfen Dir weiter, komplizierte Situationen einfacher zu bewältigen.
Burn-Out und Depressionen – Der feine Unterschied
In einer Gesellschaft in der stetig gefordert wird, sei es im Berufs- oder Privatleben, kommen wir Menschen schnell an unsere (psychischen) Grenzen. Was genau ist in diesem Zusammenhang der Unterschied zwischen der Diagnose Burn-Out und einer diagnostizierten Depression?
Offline für 24 Stunden: Ein Stille-Tag
In Zeiten von Smartphone, What’s App und Social Media muss doch eigentlich jeder rund um die Uhr erreichbar sein, oder? Aber was, wenn du mal für einen ganzen Tag darauf verzichten würdest? Obwohl es mir nicht leichtgefallen ist, habe ich mich der Herausforderung gestellt. In diesem Artikel erzähle euch, warum ich mich für einen Stille Tag entschieden habe und wie meine Erfahrungen damit waren.
Burn-Out: Einfach ausgebrannt
Ihr halbes Arbeitsleben lang hat Christine S. immer „Ja“ gesagt, wenn man sie um etwas gebeten hat. Ein, zwei Stündchen länger im Büro bleiben? Klar. Die Leitung des kleinen Dienstags-Kurses übernehmen? Gern. Den Posten der stellvertretenden Fachseminar-Leitung annehmen? Unbedingt! Heute schafft sie es nicht einmal mehr, mit einem „Ja“ einen neuen Tag zu beginnen.