Es gibt viele Vorurteile über Veganismus. Annika ist seit 2013 Veganerin. Sie hat seitdem nicht nur zahlreiche ungefragte Ernährungstipps bekommen, sondern auch aufschlussreiche Erkenntnisse gewonnen.
Camille Brunel – Ein Porträt des französischen Autors und Tierrechtsaktivisten
Annika durfte den französischen Autor Camille Brunel interviewen und hat mit ihm über die Tierschutzarbeit in Frankreich, das Schreiben als eine Form des Aktivismus, seine zwei neuen Romane und seine früheren Berufe gesprochen.
Vegan in Frankreich – ein „Survival Guide“
Frankreich – das Schlaraffenland für Wein, Käse und viele weitere, nicht unbedingt tierproduktfreie, Delikatessen. Aber keine Sorge: auch als Veganer*in musst Du nicht um Dein leibliches Wohl fürchten, wenn Du weißt, wo Du fündig werden kannst. Annika hat köstliche Tipps & Tricks für einen veganen Frankreich-Aufenthalt.
Der vegane Ernährungstrend
Kein Fleisch, keine Eier, keinen Käse! Absolut keine tierischen Produkte – so sieht eine vegane Ernährung aus. Warum entscheiden sich Menschen dafür und wieso scheint es derzeit einen Trend zur veganen Ernährung, insbesondere unter jungen Leuten, zu geben?
Gabel statt Skalpell – Kann man sich gesund essen?
Veganer sind in der Bundesrepublik deutlich in der Unterzahl. Viele Menschen können sich ein Leben ohne Fleisch, Fisch, Eier und Milch gar nicht mehr vorstellen. Aber was ist, wenn gerade diese vermeintlich gesunden Produkte eigentlich Krankmacher sind? Eine persönliche Sicht auf die fleischlose Lebensweise.