Viele Trauernde sind am Boden zerstört. Doch es gibt einen Weg zurück ins Leben – davon berichtet Freya von Stülpnagel, selbst Trauernde. Ihr neues Buch hat Benedikt Bögle gelesen.
Erster Advent: Wohnungsputz für die Seele
Christen überdenken im Advent ihr Leben. Es geht um die großen und kleinen Fehler und die Frage, wie man sie beheben kann. Wie beim Frühjahrsputz sollen alle Ecken einmal ausgekehrt werden. Ein Impuls zum 1. Advent.
Fünfter Fastensonntag: Warum muss Jesus eigentlich sterben?
Leiden und Sterben Jesu gehören fest zum christlichen Glauben. An Karfreitag erinnert sich die Christenheit an seinen Tod am Kreuz. Aber wieso war das nötig? Unser Autor Benedikt Bögle macht sich auf Spurensuche.
Georg Lehmacher als Rettungssanitäter: „Keine Angst, wir kommen“
Als Rettungssanitäter begegnet Georg Lehmacher jeden Tag Menschen, die seine Hilfe benötigen. Zum Beispiel einem älteren Herrn, der sich Sorgen um seine Frau macht und sich fragt, ob sie noch zusammen ihre Diamanthochzeit feiern können. Betrunkenen Kneipengängern, die ihm und seinen Kollegen mit Schlägen drohen. Einer Ehefrau, die aus Dankbarkeit den Rettungssanitätern einen Korb gefüllt mit Fleisch und Würsten mitgibt. Doch sein Engagement hat auch Schattenseiten. Beide seiner Bücher sind anders als herkömmliche Rettungssanitäter-Geschichten.
Zeit zu leben, Zeit zu sterben
Nichts im Leben ist so sicher wie er. Doch häufig verdrängen wir ihn oder tun so, als würde es ihn gar nicht geben. Bis er sich plötzlich und unerwartet in unser Leben drängt: der Tod. Ob man will oder nicht: Früher oder später muss man sich mit dem Sterben auseinandersetzen. Eine neue App kann bei diesen Gedanken behilflich sein.