f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Lars Schäfers
Lars Schäfers

Über Lars Schäfers

Lars Schäfers stammt aus Wuppertal und hat Katholische Theologie an der Universität Bonn studiert.

Seinen drei Leidenschaften Lesen, Schreiben, Denken geht er in Wissenschaft und Journalismus schwerpunktmäßig auf den Themenfeldern Soziales, Umwelt und Finanzen nach.

Er war von Januar 2013 bis Februar 2020 Stellvertretender Chefredakteur von f1rstlife.

Mit Gewinn zu Gott: Christliche Ethik für Jungunternehmer

26. August 2020 von Lars Schäfers 1 Kommentar

Nicht alles ist rosig und vielversprechend in einer Start-up-Kultur. Gerade für junge Menschen wie uns ist deshalb auch eine ethische Grundlage gefragt, die jungen Unternehmern den Sinn über Profit und Prestige hinaus weitet.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Wirtschaft Stichworte: Business Ethics, Christliche Ethik, Gott, Gründer, Jungunternehmer, Sinn, Start-Up

Darum brauchen wir mehr Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft nach Corona

4. Mai 2020 von Lars Schäfers Kommentar verfassen

Was kommt, wenn die Krise geht? Was für eine Wirtschaft müssen wir schaffen, nachdem wir Corona geschafft haben? Zeit, über das Leitbild der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft neu nachzudenken.

Twittern
Pin
Teilen20
20 Shares

Kategorie: Wirtschaft Stichworte: Coronakrise, Markt und Staat, Nachhaltigkeit, Ökologisch-soziale Marktiwrtschaft, Wirtschaftsethik, Wirtschaftskrise

Was bedeutet eigentlich Solidarität in Zeiten von Corona?

2. April 2020 von Lars Schäfers Kommentar verfassen

Solidarität: Ein starkes und zugleich unscharfes Wort, das in Corona-Zeiten wieder Hochkonjunktur hat. Was aber bedeutet eigentlich Solidarität? Woher kommt der Begriff, wer oder was prägte ihn und wie manifestiert sie sich nicht nur im Leben des Einzelnen, sondern auch in Staat und Gesellschaft?

Twittern
Pin
Teilen13
13 Shares

Kategorie: Meine Zukunft Stichworte: barmheriger Samariter, Coronakrise, Politiker, Solidarität, Sozialethik, Sozialstaat

In Würde sterben: Hospiz statt Sterbehilfe

26. Februar 2020 von Lars Schäfers 2 Kommentare

Soll der moderne, selbstbestimmte Mensch auch selbstbestimmt sterben dürfen? Lars hat in einer Palliative-Care-Einrichtung während seines Studiums ein Praktikum gemacht. Dabei hat er Einblicke gesammelt, die sein Denken über Leben und Tod maßgeblich geprägt haben.

Twittern
Pin
Teilen105
105 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Euthanasie, Grundgesetz, Hospiz, Lebensrecht, Menschenwürde, Sterbehilfe, Sterbekultur, Tod, Trauer

Vergesst die Regenwälder nicht!

26. August 2019 von Lars Schäfers Kommentar verfassen

Sie sind die Lungen der Erde: die Regenwälder. Lebensraum für unglaublich viele Tier- und Pflanzenarten. Unentbehrliche Klimaschützer, ein Naturwunder. Doch das Wunder gerät in Gefahr. Immer mehr Regenwälder verschwinden – und die wenigsten von uns nehmen es derzeit wahr oder thematisieren es. Ein Plädoyer für den Regenwald.

Twittern
Pin
Teilen19
19 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Nachhaltigkeit, Natur- und Klimaschutz, Regenwald, Umwelt

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 10
  • Nächste Seite »

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung