f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Psychische Erkrankungen

Wann werde ich mich endlich genug und geliebt fühlen?

17. Mai 2020 von Helena Renz Kommentar verfassen

Liebe und Anerkennung. Werte, nach denen wir uns aus tiefstem Herzen sehnen. Manchmal finden wir sie nicht und gehen auf die Suche nach Ersatz. Doch der vermeintliche Ausweg kann in tückische Abgründe führen. Zum Beispiel in die Essstörung. Ein Impuls für den Kampf gegen die zerstörerischen Gedanken.

Twittern
Pin
Teilen10
10 Shares

Kategorie: Lifestyle Stichworte: Anerkennung, Essstörung, Glück, Psychische Erkrankungen, Schönheitsideal, Suche

Die Anatomie einer Angststörung

6. Januar 2020 von Helena Renz Kommentar verfassen

Endloses Grübeln und schwitzige Hände – meine sozialen Ängste verlangen oftmals alles von mir ab. Um besser damit umgehen zu können, habe ich versucht, zu verstehen, was in solchen Situationen in meinem Kopf vor sich geht.

Twittern
Pin
Teilen44
44 Shares

Kategorie: Lifestyle Stichworte: Angststörung, Emotionen, Medikation, Meditation, Psychische Erkrankungen, soziale Angst, Therapie

Prokrastination: „Wir erhalten immer wieder verzweifelte Anfragen“

7. Mai 2018 von Isabella Kügler Kommentar verfassen

„Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen“, weiß der Volksmund. Was dagegen weniger bekannt ist: Aufschieben, oder auch Prokrastination, kann krankhafte Ausmaße annehmen. Hier kannst Du den Selbsttest machen. Ein Interview mit Prof. Rist über die Arbeit mit Studierenden.

Twittern
Pin
Teilen10
10 Shares

Kategorie: Lifestyle Stichworte: Prof. Dr. Fred Rist, Prokrastination, Prokrastinationsambulanz, Psychische Erkrankungen, Studieren, Universität Münster

Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz: Straftat Depression

19. April 2018 von Anna Sophia Merwald Kommentar verfassen

Wer sich mit einer psychischen Erkrankung in eine psychiatrische Einrichtung begibt, soll demnächst in einem staatlichen Register erfasst werden. Der bayerische Staat will mit einem neuen Hilfe-Gesetz angebliche Sicherheitslücken schließen, beweist aber nur Ahnungslosigkeit im Umgang mit psychisch Kranken. Das propagierte „Hilfe für“ klingt mehr nach „Schutz vor“.

Twittern
Pin
Teilen13
13 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Bayern, CSU, Grundrechte, Kriminalisierung, Psychiatrie, Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz, Psychische Erkrankungen, Rechtsstaat, Stigmatisierung

Glück: Gibt es einen Ausweg aus dem Hamsterrad?

9. Oktober 2017 von Lars Schäfers Kommentar verfassen

Glücklich werden ist nicht einfach. Glücklich bleiben noch viel weniger. Wie es dennoch geht, erforscht die wissenschaftliche Disziplin der Positiven Psychologie. Sie hat in ihrer noch jungen Geschichte schon einige Übungen entwickelt, mit denen sowohl das Wohlbefinden als auch die Prävention psychischer Erkrankungen gesteigert werden können.

Twittern
Pin
Teilen25
25 Shares

Kategorie: Lifestyle Stichworte: Dankbarkeit, Genuss, Glück, Hamsterrad, hedonistische Tretmühle, Positive Psychologie, Psychische Erkrankungen, Sinn, Stärken

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung