f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Engagement / Auch wenn’s blöd aussieht …

Auch wenn’s blöd aussieht …

26. November 2020 von Michaela Urschitz Kommentar verfassen

Ein Impuls, manchmal einfach das zu tun, was man möchte, ohne sich davon abhalten zu lassen, was andere denken oder sagen …

© f1rstlife / Michaela Urschitz

Was soll man mit so einem Kommentar anfangen: „Deine Socken sehen cool aus, aber ich find’s cool, dass du das machst!“ – was sollte das denn bitte heißen? Ich fragte meinen Mann nur lächelnd: „Aber?! Das heißt ich seh‘ lächerlich aus, oder?“ – naja, ich gebe zu: vielleicht ein bisschen. Ich war einmal wieder auf dem Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad – und angesichts der Jahreszeit zog ich mir ein paar dicke Socken über die Jeans, damit es mich unterwegs nicht friert.

Danke also für diese Feststellung – ich sah etwas bekloppt aus, doch das schmälerte nicht meine Entschlossenheit trotzdem und genau so raus zu gehen, denn ich weiß: hin und wieder das Fahrrad, statt den Bus zu nehmen tut mir einfach gut. Ich höre unterwegs ein Hörbuch oder meine Lieblingsmusik und genieße die Natur – an warmen und an kalten Tag – genau dafür hatte ich ja meine Socken an…

Kommt dir das bekannt vor?

Was hält dich davon ab, etwas zu tun, dass dir gut tut oder eine Challenge anzupacken? Hast du Angst, blöd dabei auszusehen und traust dich deshalb nicht?

… länger beim Einkaufen zu brauchen, weil du mal was Neues ausprobieren willst?

… zum Telefonieren mal raus zu gehen, auch auf die Gefahr hin, dass andere denken, du führst Selbstgespräche?

… ein neues Workout auszuprobieren, auch wenn du nicht mit den neuesten Klamotten punkten kannst?

… Bibellesen im Zug, auch wenn andere vielleicht denken: „Wo hat sie die denn ausgegraben?“ – naja in meinem Fall höchstens aus dem großen Bücherstapel auf meinem Nachttisch 😉

Ich jedenfalls werde mich auch von frechen Kommentaren „Ist’s kalt?“ (ja, tatsächlich schon passiert! :D) nicht davon abhalten, meinem Körper und meiner Seele etwas Gutes zu tun, nur weil mein Style eher pragmatisch denn todschick ist…

Deswegen meine Frage an euch: Welches Vorhaben schiebt ihr auf, weil ihr Sorge habt, es könnte blöd aussehen? Nur Mut – schließlich kommt es ja drauf an, was ihr davon haltet!


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Latest Posts
Michaela Urschitz

Michaela Urschitz

…verschlug es nach ihrem Studium an der Interkulturellen Theologischen Akademie (ITA) in Bad Liebenzell für eineinhalb Jahre nach Japan. Dort arbeitete sie mit Missionarskindern, die in Yokohama auf eine deutsche Schule gingen. Mit ihrem Mann lebt sie derzeit in Südtirol, wo sie sich für christliche Bildung und Jugendarbeit engagiert. Sie liebt es, zu „netzwerken“ und auf verschiedene Weise kreativ zu arbeiten. Gott und Menschen sind für sie dabei das Wichtigste.
Michaela Urschitz

Latest posts by Michaela Urschitz (see all)

  • Hausarbeit schreiben: Stay productive - 1. Januar 2021
  • Charlie und die Schokoladen-Fabrik: Die Botschaft passt dieses Jahr ideal - 19. Dezember 2020
  • „Alle Jahre wieder“ – wieso eigentlich? - 18. Dezember 2020
  • „Wir müssen Mut zum Leben machen, das fehlt in unserem Land“ - 3. Dezember 2020
  • Auch wenn’s blöd aussieht … - 26. November 2020

Verwandte Artikel

  • Das Manifest deiner Motivation
  • على المقعد، مستعد، هيّا! Auf den Sattel, fertig, los!
  • Fortune favours the brave
  • Es kann nicht scharf genug sein
  • Die kleine vergessene Emotion und ihre Tücken
Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Fahrrad, Lifestyle, Mut, Selbstbewusstsein

Newsletter

Michaela Urschitz

Über Michaela Urschitz

…verschlug es nach ihrem Studium an der Interkulturellen Theologischen Akademie (ITA) in Bad Liebenzell für eineinhalb Jahre nach Japan. Dort arbeitete sie mit Missionarskindern, die in Yokohama auf eine deutsche Schule gingen. Mit ihrem Mann lebt sie derzeit in Südtirol, wo sie sich für christliche Bildung und Jugendarbeit engagiert. Sie liebt es, zu „netzwerken“ und auf verschiedene Weise kreativ zu arbeiten. Gott und Menschen sind für sie dabei das Wichtigste.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung