Gregor stammte aus einer reichen Familie und wurde Verwaltungsleiter in Rom. Plötzlich zog er sich zu einem stillen Leben im Gebet zurück – bis er zum Papst gewählt wurde. Ein Bericht von Benedikt Bögle
Philipp Neri: Ein fröhlicher Heiliger
Philipp Neri missionierte im 16. Jahrhundert auf den Straßen Roms. Bis heute gilt er als fröhlicher Heiliger – und bringt damit eine wesentliche christliche Eigenschaft zum Ausdruck. #Gedenktag
Kathedra Petri: Fest des Papstes
Am 22. Februar feiert die katholische Kirche ein relativ unbekanntes Fest: „Kathedra Petri“ erinnert an den heiligen Petrus als Bischof der Stadt Rom. Ein Bericht von Benedikt Bögle.
Treffpunkt der Kulturen – Studieren an einer Päpstlichen Universität in Rom
Neben einigen staatlichen Universitäten gibt es in Rom nicht nur unzählige private, sondern auch sieben Päpstliche Universitäten, die von den großen Ordensinstituten der katholischen Kirche gegründet wurden. Sie sind berühmt für ihre Internationalität, denn die Studenten dort kommen aus allen Teilen der Welt.
Die ewige Stadt Rom: meine Begegnung mit Papst Franziskus
Und plötzlich steht Papst Franziskus vor Dir. Andrea Schöne hat mit dem Papst im Vatikan gesprochen. Außerdem schildert sie, wie sie im Vatikan mit ihrer Behinderung aufgenommen wurde.