A group of Iranian refugees in Gothenburg, Sweden, is currently on food strike and protest. This group, who calls themselves “Hear Our Voice”, is protesting against the rejection of their files by the Swedish government and their unknown living situation.
How Can Noses Be Part of A Culture?
Kosmetische Eingriffe in die eigene Schönheit sind die eine Sache. Doch in Iran breitet sich ein ganz anderer Trend aus: Immer mehr junge Frauen lassen sich an der Nase operieren. Tatsächlich ist die Politik in Iran daran nicht ganz unschuldig.
Zwischen Kopftuchgebot und Hashtag Movements: Frauen im Iran
Die Islamische Revolution im Iran 1979 hat die Geschichte des Staates und seiner Gesellschaft entscheidend verändert. Besonders die Rechte der Frauen sind davon beeinflusst worden. Die Folgen sind heute sichtbar.
Briefing zum Nahen Osten – Der Krieg in Jemen
Seit 2015 herrscht in Jemen die laut UN größte humanitären Katastrophe dieser Zeit. Interne Machtkämpfe und externe Interessen machen die Situation verworren. Zur aktuellen Lage.
Briefing zum Nahen Osten – Die Straße von Hormus
Wenngleich die jüngsten Ereignisse in Hormus besorgniserregend sind, ist diese Region schon lange ein Pulverfass. Das geopolitische Wettrüsten der Großmächte trägt erheblich zur Eskalationsspirale bei. Ein Überblick zu den Konfliktpotenzialen.