Die Demokratische Volksrepublik Nordkorea, wie sich der isolierte Staat selber bezeichnet, hält die Welt mal wieder in Atem. Doch was wissen wir eigentlich über das Regime, das in Pjöngjang seit fast 80 Jahren in derselben Blutlinie regiert?
Wie kann ein amerikanischer Präsident eigentlich sein Amt verlieren?
Selten war ein Präsident so umstritten und heftig kritisiert wie Donald Trump. Neben seinem Ausstieg aus dem Pariser Weltklima-Abkommen zielt die Kritik besonders auf die Verbindungen zwischen Trumps Wahlkampfteam und der russischen Regierung. Daher kommt die Frage auf: Wie kann ein amtierender amerikanischer Präsident während seiner Amtszeit sein Amt verlieren und was würde dann passieren?
Postfaktisch – Das Ende der Vernunft?
Das Wort des Jahres 2016: „postfaktisch“ ist nicht nur das neue Lieblingswort von Jan Böhmermann, sondern auch ziemlich bezeichnend für die heutige Zeit. Ist die Menschheit wahnsinnig geworden?
Wie die politische Spaltung Amerika bewegt: US-Präsident Donald Trump und ein Vor-Ort-Bericht
Donald Trump ist am Freitag offiziell als 45. Präsident ins Weiße Haus eingezogen. Was Amerika in den vergangenen Wochen und Monaten geprägt hat, hat Charlotte Greipl vor Ort erlebt. Eine Perspektive aus „Democrats“-Sicht.
Donald Trump: Putins langer Arm?
Für den russischen Präsidenten Vladimir Putin läuft es momentan gut. Nicht nur im Innland, auch in der Ukraine und in Syrien kann er weitgehend ungestört seine Interessen verfolgen. Putins nächster Grund zum Feiern: Der neue Präsident der Vereinigten Staaten, Donald J. Trump.