f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Engagement / Herzliche Einladung: VALERE-Clubabend 13. März I Bonn

Herzliche Einladung: VALERE-Clubabend 13. März I Bonn

3. März 2020 von Redaktion Kommentar verfassen

VALERE steht für „Values“, „Leadership“ und „Responsability“. Die Veranstaltungsreihe macht Schülern, Studenten und jungen Berufstätigen aller Weltanschauungen und Glaubensbekenntnisse ein zeitgemäßes Angebot, sich mit Menschenbildern, Gesellschaftsentwürfen und einer realistischen philosophischen Soziallehre auseinander zu setzen. Wir sind gespannt auf den nächsten VALERE-Clubabend in Bonn und laden Interessierte herzlich dazu ein.Was denkt Ihr – welche Werte gelten für ein gutes Leben? Wie lassen sich Wahrheits- und Werte-Überzeugungen begründen? Die Antworten auf diese Fragen (unser „Menschenbild“) entscheiden über die Werte, mit denen wir handeln, und damit über Politik und Gesellschaft. Die Antworten auf alle großen Themen unserer Zeit: Klima, Gerechtigkeit, Migration, Terror, Demokratie, künstliche Intelligenz – ja selbst auf unsere persönlichen Fragen: „Welche Ausbildung, welchen Beruf, welche Partner, welches Lebensmodell?“ hängen entscheidend davon ab, was wir glauben, wer wir sind – und wie wir zu diesem Glauben kommen.
Gemeinsam mit zwei erfahrenen Führungskräften wollen wir am 29. November in Bonn darüber sprechen. Wir laden Dich als f1rstlife-Leser herzlich ein zum nächsten VALERE-Clubabend über das Thema:

„Der Begriff der menschlichen Person als Grundlage der freiheitlichen Demokratien“

Am Freitag, 13. März 2020,
von 18 – 20 Uhr (mit einem anschl. Salon-Event)
In Bonn Bad-Godesberg

Anmeldung und weitere Infos: https://valere-academy.de/kontakt/


Die Referenten:

 


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Latest Posts
Redaktion

Redaktion

Hier werden gemeinsame Artikel veröffentlicht, die von mehreren f1rstlife-Autoren verfasst wurden.
Redaktion

Latest posts by Redaktion (see all)

  • Corona-Nähe – Wie hältst Du es mit der Beziehung? - 30. Januar 2021
  • 🔈 Eingebüxt #8: Das waren Good News 2020 - 4. Januar 2021
  • Der Genius der Deutschen – Friedrich Hölderlin - 18. Dezember 2020
  • „Auf Terror und Verfolgung eine christliche Antwort geben“ - 16. Dezember 2020
  • 🔈 Eingebüxt #7: Sprache ist Macht - 3. Dezember 2020

Verwandte Artikel

  • VALERE-Academy: Neue Club-Veranstaltungen angekündigt
  • Die unbezahlbaren Werte des Sports
  • #Physikisfun: Physik ist mehr als Formeln und Diagramme
  • Gutmenschen und besorgte Bürger: Auf ein Bier!
  • Wann haben wir den Sinn für das Besondere verloren?
Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Diskussion, Jan-Philipp Görtz, Philosophie, Richard Schütze, Salon, Valere, Veranstaltungsreihe, Wahrheit, Werte

Newsletter

Redaktion

Über Redaktion

Hier werden gemeinsame Artikel veröffentlicht, die von mehreren f1rstlife-Autoren verfasst wurden.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung