Franzeska Bindè nahm mit zwölf Klimaaktivisten das Macron-Portrait im Rathaus in Orléans ab, um für Klimaschutz zu mobilisieren. Dafür steht sie am 13. Sep. wegen Diebstahls vor Gericht. Unsere Autorin sprach mit ihr über die Aktion und gewaltfreien Widerstand.
Wirtschaftstag 2019: Wie geht Klimaschutz und Wirtschaft?
Der Klimawandel ist spätestens seit den hohen Wahlergebnissen der Grünen auch in den Köpfen der CDU angekommen. Nun steht die Volkspartei vor der Herausforderung, mit einer sich neu ordnenden Sozialdemokratie überzeugende Konzepte anzubieten und umzusetzen. Ein Bericht vom Wirtschaftstag in Berlin.
Gleichberechtigung: Darum brauchen wir eine (Care-)Revolution
Wir haben schon manches erreicht. Wenn es aber um die Verteilung entlohnter und unentlohnter Arbeit zwischen Männern und Frauen in Deutschland geht, kann von echter Gleichberechtigung keine Rede sein. Warum wir eine (Care-)Revolution brauchen.
Die richtige Kreditkarte finden: So geht’s
Zu Anfang geht es um die Problemstellung, welches Kreditkarten-Modell man wählen sollte. Bei den „echten“ Kreditkarten, also den Revolving- oder Charge-Karten, erhält der Kreditkartennutzer einen vorläufigen Kredit gewährt. Bei einer Charge-Karte wird die gesamte Kreditschuld einmal im Monat vom Referenzkonto abgebucht. Wer sich hingegen für die Revolving-Variante entschieden hat, der muss nur einen monatlichen Mindestbetrag zurückbezahlen – es entstehen bei dieser „Teilzahlungsfunktion“ jedoch nicht zu unterschätzende Mehrkosten, weil hohe Kreditzinsen verrechnet werden.
Wie sieht Arbeit heute aus?
Die ersten Büros für reine Schreibarbeit gab es im Jahr 1880. Nach dem 2. Weltkrieg etablierte sich, nach dem Vorbild aus Amerika, das kleine Büro mit einem funktionellen Schreibtisch, einem bunten Sessel, passend zum Schreibtisch ein Aktenschrank und ein Aktenregal. Anfang der siebziger Jahre schwappte die Idee vom Großraumbüro von Amerika nach Deutschland und um das Jahr 2000 erreichte auch deutsche Firmen die Idee vom Homeoffice, welches heute noch bei Unternehmern eine gute Lösung darstellt.