Immer mehr Menschen, die ihr Geld sicher aufbewahren möchten, entscheiden sich für Bitcoin. Besonders in wirtschaftlich unsicheren Zeiten oder bei politischen Spannungen. In solchen Situationen wollen die Menschen ihr Geld sicher anlegen – und das ist nur logisch. Ein klassisches Beispiel für einen Vermögenswert, der in solchen Fällen oft gewählt wird, ist Gold. Dennoch sehen wir, dass sich immer mehr Menschen für Bitcoin statt für Gold entscheiden.
Das hat natürlich viel mit dem beeindruckenden Kursanstieg von Bitcoin in den letzten Jahren zu tun. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum die Menschen es kaufen. Bitcoin lässt sich nämlich sehr einfach online erwerben. Man kann es jederzeit verwenden und braucht dafür natürlich auch keine Bank. Das macht es zu einer sehr interessanten und modernen Investition.
Was macht Bitcoin so attraktiv?
Wenn wir über Bitcoin sprechen, reden wir gleichzeitig auch über Knappheit. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Bitcoins, und genau das sorgt immer wieder dafür, dass es wertvoller wird. Ein weiterer Punkt, der Bitcoin so attraktiv macht, ist die Tatsache, dass man es auf verschiedene Arten kaufen kann. Heutzutage gibt es zum Beispiel auch die Möglichkeit, es über Investmentfonds zu erwerben.
Dadurch muss man die Bitcoins nicht selbst verwalten oder aufbewahren – das übernimmt der Fonds für einen. Menschen, die wenig Ahnung von Krypto haben und es als unsicher empfinden, finden auf diese Weise einen einfachen Einstieg. So wird Bitcoin auch für Menschen interessant, die zuvor vor allem in Aktien oder Gold investiert haben.
Investieren, ohne Bitcoin selbst zu besitzen
Nicht jeder entscheidet sich dafür, Bitcoin direkt zu kaufen oder dies über einen Investmentfonds zu tun. Es gibt zum Beispiel auch die Möglichkeit, andere praktische Finanzprodukte zu nutzen. Man denke hier an Optionen, aber auch an Futures. Diese gehören zum Derivatemarkt und ermöglichen es, sowohl bei steigenden als auch bei fallenden Märkten Geld zu verdienen.
Das gibt dir auch die Möglichkeit, eine sogenannte Delta-neutrale Strategie zu verfolgen. Dabei setzt man gleichzeitig auf einen Anstieg und einen Rückgang des Marktes. Das klingt vielleicht kompliziert, ist aber für große Investoren und Banken eine ganz normale Investitionsmethode. Dass dies auch bei Bitcoin geschieht, zeigt, dass dieser Vermögenswert immer ernster genommen wird.
Wie sehen Investoren das heutzutage?
Natürlich ist nicht jeder von Bitcoin begeistert, aber wir sehen, dass sich die Stimmung allmählich verändert. Menschen, die früher negativ eingestellt waren, werden mittlerweile vorsichtig optimistisch. Möchtest du wissen, wie die Stimmung auf dem Markt gerade ist? Dann schau dir doch mal die Funding Rate an. Mit diesem Indikator kannst du erkennen, ob die Mehrheit erwartet, dass die Kurse steigen oder fallen werden. Möchtest du stets über die neuesten Krypto-Nachrichten informiert sein? Dann empfehlen wir dir, regelmäßig die Website von Crypto insiders zu besuchen.
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit einem externen Redakteur.
Schreibe einen Kommentar