Im Reformationsjahr 2017 standen nicht nur die hellen Seiten Martin Luthers im Vordergrund. Auch seine antijüdischen Äußerungen wurden thematisiert. Unser Autor Benedikt Bögle fragt, ob Luther Antisemit war.
So setzte der Evangelische Kirchentag den Geist der Reformation fort
In diesem Jahr feiert die Evangelische Kirche 500 Jahre Reformation. In Berlin und Wittenberg fand in dem Rahmen der 36. Deutsche Evangelische Kirchentag statt. Der Höhepunkt der Festlichkeiten zum Reformationsjubiläum zeigt, wie aktuell der Geist der Reformation heute noch ist.
Der Evangelische Kirchentag: Berliner Bär steppt zu Kirchentagsliedern
Acht deutsche Großstädte haben zum 36. Deutsch-Evangelischen Kirchentag eingeladen. Unter dem Motto „Du siehst mich“ feierten Gläubige aus aller Welt Andachten, musizierten zusammen beim Offenen Singen oder diskutierten in Podiumsdiskussionen über aktuelle politische Themen. Eindrücke vor Ort.