Dieses Engagement lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen: Johanna hat die Ferienfreizeit der Caritas begleitet und berichtet von Begegnungen, die ihre eigene Sicht auf das Leben verändert haben.
Maltacamp 2019: Hier zählt Nähe wirklich
Das 36. Malteser Sommerlager im Kloster Ettal geht zu Ende. Eine Woche lebten junge Erwachsene aus der halben Welt vor, wie Inklusion gelingen kann. Ein Bericht von Benedikt Bögle.
Gelebte Inklusion: Sommerlager für Menschen mit Behinderung
Das größte Jugendlager für Menschen mit Behinderung kommt nach Deutschland: 500 Menschen aus aller Welt verbringen eine Woche Urlaub in Bayern. Benedikt Bögle berichtet über ein außergewöhnliches Projekt.
Digitale Hilfsmittel – wie die Digitalisierung Brücken baut
Menschen mit Behinderung haben oft Nachteile. Ohne die digitale Entwicklung wären viele chancenlos. Ein Bericht aus persönlicher Betroffenheit: So hat die Forschung die Welt zusammengebracht – und das gerelte Leben für behinderte Menschen ein Stückchen fairer gemacht.
Welche Schulbildung wollen wir? Behinderte Kinder und deren Förderung
„Die Bezahlung in der Pflege ist viel zu niedrig“, sagt eine Insiderin aus persönlicher Erfahrung und spricht jetzt offen über die Zustände, den Alltag und die Gedanken der Wirtschaftlichkeit in Einrichtungen für behinderte Kinder und Jugendliche. Häufig erfahren diese Kinder durch die mangelnde Bildung extreme Nachteile für ihre berufliche Zukunft.
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Nächste Seite »