Oft sind es die kleinen Dinge, die Hoffnung schenken, so zum Beispiel ein kleiner Garten oder ein nettes Wort. Valentin erfährt in seiner Zeit auf Lesbos, wie wichtig der Glaube für die Flüchtlinge im Camp ist, um die schwierigen Lebensumstände zu überstehen.
Macht Wissen uns weder besser, noch glücklicher?
Wissen hat im 21. Jahrhundert einen bedeutenden Stellenwert. Viele der großen Fragen um die menschliche Existenz scheinen gelöst und der Mensch fühlt sich aufgeklärter denn je. Doch was bringt uns Wissen, wenn am Ende ohnehin Gefühle über unser Verhalten entscheiden?
„60Sekundenkirche“ auf Instagram – Kirchenwissen mal anders
Sakramente, Zölibat oder Exerzitien: viele Begriffe sind für die meisten zwar nicht fremd – doch dahinter steckt so viel mehr. Auf dem Instagram Account „60Sekundenkirche“ geben junge Leute Inputs über Kirche und den christlichen Glauben. Lea hat sich den Account genauer angeschaut.
Heiliger Thomas: Der ungläubige Apostel?
Thomas gilt als der ungläubige Apostel. Dabei hat er von Anfang an begriffen, worum es bei der Auferstehung geht. Ein Beitrag von Benedikt Bögle.
Wohin mit all dem Leid? Ein Impuls
Wenn die „Last der Welt“ nicht mehr auszuhalten ist. WIe kann Gott das zulassen? Ein persönlicher Impuls.
- 1
- 2
- 3
- …
- 16
- Nächste Seite »