Der Bischof von Eichstätt, Gregor Maria Hanke, hat eine längst überfällige Debatte zur Zukunft der Kirchensteuer entfacht: Trägt diese Form der Kirchenfinanzierung auf Dauer oder können wir nicht andere Wege gehen? Ich möchte noch einen draufsetzen: Hilft diese Form der Finanzierung wirklich der Kirche oder bringt sie diese nicht in falsche Abhängigkeiten?
Georg Gänswein: „Es geht nicht darum, dass der Priester sich selbst darstellt“
Georg Gänswein war Privatsekretär von Papst Benedikt XVI. Nach dessen Amtsverzicht blieb er Präfekt des Päpstlichen Hauses und kümmert sich heute um die Amtsgeschäfte von Papst Franziskus. f1rstlife hatte die Gelegenheit, ihm drei Fragen zu stellen.
Erster Fastensonntag: Wenn der Teufel ins Spiel kommt
Auch Jesus hatte seine Fastenzeit: 40 Tage lang lebte er in der Wüste, um sich auf sein öffentliches Auftreten vorzubereiten. Dabei wurde er auch vom Teufel in Versuchung geführt, wie Benedikt Bögle erklärt.
Jacqueline Straub: Liegt die Kirche im Koma?
Jacqueline Straub fordert Reformen für die katholische Kirche. In welcher Krise steckt die katholische Kirche und wie kann sie die Probleme bewältigen? Unser Autor Benedikt Bögle hat Straubs neues Buch „Kickt die Kirche aus dem Koma“ gelesen.
Das Abenteuer beginnt: Weltjugendtag 2019 in PANAMA
In wenigen Tagen startet der 34. Weltjugendtag. Der Papst lädt die Jugendlichen dieses Mal auf eine Abenteuerreise nach Panama ein, um dort miteinander den Glauben an Gott zu feiern. Welche Motivation und Begeisterung veranlasst Jugendliche, sich in diesen Tagen auf den Weg nach Panama zu machen?