Von Ignoranz bis Ausgangssperre – die Maßnahmen der Länder zur Bekämpfung der Corona- Krise sind vielfältig. Doch gibt es wirklich „die beste Lösung“? Und wie tragbar sind die Entscheidungen der Regierungen für die Bevölkerungen eigentlich?
Ailton: Der Kugelblitz ist zur Ruhe gekommen
Ailton begeisterte viele: Mit seinen zahlreichen Toren, aber auch charmanten Interpretationen der deutschen Sprache wurde der brasilianische Stürmer schnell zum Publikumsliebling der Bundesliga. Doch was macht der mittlerweile 45-Jährige heute? f1rstlife hat sich auf Spurensuche begeben.
Als Kuba besser war als Deutschland und 300 Zuschauer zum WM-Spiel kamen
Nicht nur der Amateurfußball, auch das größte Fußball-Event der Welt hat spannende Geschichten zu bieten. Wir blicken zurück auf Rekorde und Kuriositäten der Geschichte der Fußballweltmeisterschaft.
Sabor: Eine Woche am Amazonas
Der Amazonas schien für mich lange Zeit unerreichbar weit weg. Ich hätte nicht gedacht, mir schon so bald den Traum erfüllen zu können, dorthin zu reisen. Doch mit meinen verrückten, spontanen Mitbewohnern landete ich dort, noch bevor ich mir genauere Gedanken gemacht hatte. Uns erwarteten nicht nur viele seltsame Tiere, sondern auch spannende Geschichten und natürlich atemberaubende Landschaften.
Übertragung der Paralympics: Empört euch!
Am 7. September beginnen die olympischen Spiele der Menschen mit Behinderung, die Paralympics. Doch eine Fortsetzung des Übertragungsmarathons der öffentlich-rechtlichen Kanäle findet nicht statt. Das finde ich beschämend. Ein Kommentar.