Atlético Madrid steht für ehrlichen Fußball, stabile Defensivarbeit und weniger Glamour als Real Madrid. Unter Trainer Diego Simeone hat der Verein in den vergangenen Jahren einen rasanten Aufschwung erfahren und 2013/2014 sogar die spanische Meisterschaft gewonnen. Der Triumph in der Champions League war ebenfalls ganz nah, doch zweimal scheiterten die Rojiblancos knapp an den Königlichen von Real. In meinem Auslandssemester in Madrid wollte ich schnell Anschluss finden und möglichst viele Fußballspiele besuchen. Atlético ermöglichte mir beides. Ein Erfahrungsbericht über ratlose Fanshop-Mitarbeiter, unbeeindruckte Zuschauer und die viel zu volle Metro.
Real Madrid: Vorbei mit dem Glanz?
Das fragt sich Marcel, der für f1rstlife aus Spanien berichtet. Dieses Mal ist er bei den „Königlichen“, den „Galaktischen“ – Real Madrid. Doch nicht nur auf dem Rasen läuft es momentan alles andere als rund.
Fußball in Madrid: Das St. Pauli Spaniens
Real Madrid ist eine globale Marke – aber auch in der 2. Spanischen Liga gibt es einiges zu erleben. Ein Vor-Ort-Besuch bei den vielleicht „anarchistischsten, betrunkensten, antifaschistischen Ultras“.
Jürgen Klinsmann: Vom Diver zum Liebling der Massen
Als Stürmer überzeugte er in den Topligen Europas, als Trainer bescherte er Deutschland das Sommermärchen 2006. Nun rückt er in den Aufsichtsrat von Hertha BSC. Jürgen Klinsmann meldet sich zurück im deutschen Profißußball.
Andreas Möller: Er stellt sich seiner Vergangenheit
Es scheint, als wolle der Fußballspieler Andreas Möller in alte Muster flüchten. Als wolle er sich seinem größten Gegner stellen: Der Ablehnung. Was macht der erfolgreiche Mehrfachmeister heute?