f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Simon Schäfer
Simon Schäfer

Über Simon Schäfer

wurde 1994 in einem kleinen Dorf in der Nähe von Frankfurt am Main geboren.

Nachdem er im Sommer 2013 sein Abitur gemacht hat, ist er nach Köln gezogen, um dort an der MHMK Ressortjournalismus zu studieren. Seit einem mehrwöchigen Praktikum beim Saarländischen Rundfunk im Jahr 2012 war ihm klar, dass er später Journalist werden will.

In seiner Freizeit macht er sehr gerne Sport (Fußball und Tischtennis) und ist im ortsansässigen Tischtennisverein seit mehreren Jahren als Jugendwart tätig. Neben dem Sport ist er aber auch musikinteressiert – er spielt Gitarre. Die Sommer nutzt er meist, um mit Freunden größere und kleinere Musikfestivals zu besuchen.

„Die Spiel ´15“: Tausende Besucher, hunderte Spiele und ein Weltrekord

13. Oktober 2015 von Simon Schäfer 1 Kommentar

Vor Kurzem fand die weltgrößte Messe für Gesellschaftsspiele „Die Spiel ’15“ in Essen statt. Seit 32 Jahren geben dabei nationale sowie internationale Aussteller den zahlreichen Besuchern die Möglichkeit, neue Spiele auszuprobieren. Dabei wurde mit dem Klassiker „Die Siedler von Catan“ in diesem Jahr sogar ein neuer Weltrekord aufgestellt. Simon Schäfer war vor Ort. Was die […]

Twittern3
Pin
Teilen28
31 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Brettspiele, f1rstlife, Gesellschaftsspiele vs. Konsolengames, Messe, Siedler von Catan, Spielemesse, Weltrekord

Das „kleine Wunder“ Open Flair

13. August 2015 von Simon Schäfer Kommentar verfassen

Wenn jedes Jahr am zweiten Augustwochenende das Musikfestival „Open Flair“ stattfindet, entsteht in der nordhessischen Kreisstadt Eschwege ein riesiges Veranstaltungsgelände. 20.000 Menschen feierten in diesem Jahr zu den Auftritten von Farin Urlaub Racing Team, Kraftklub, Beatsteaks und viele weitere. Man trifft aber nicht nur solche Menschen, die man auf einem Musikfestival erwartet hätte. Ein Bericht von Simon Schäfer.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Eschwege, Festival, Musik, Open Flair

Getragen vom Ehrenamt – Das Open Flair Festival

5. September 2014 von Simon Schäfer Kommentar verfassen

Das Open Flair Festival hat sein 30-jähriges Jubiläum gefeiert. Das Besondere an diesem Festival sind jedoch nicht immer die Leute auf der Bühne, sondern diejenigen davor und dahinter. Das Festival in Eschwege wird jedes Jahr vom ehrenamtlich arbeitenden Verein „Arbeitskreis Open Flair e.V.“ organisiert, der es jedes Jahr schafft, Top-Acts nach Nordhessen zu holen. Mit dabei waren dieses Jahr unter anderem Künstler wie Casper, Seed und Rise Against.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Ehrenamt, Festival, Musik, Musikfestival, Open Flair

„Die WM kommt für uns zu einem schlechten Zeitpunkt“

26. April 2014 von Simon Schäfer Kommentar verfassen

Im Sommer beginnt die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien. Doch in den vergangenen Tagen und Wochen sorgten viele Proteste für zusätzliche Unruhe. Und selbst die fußballbegeisterten Brasilianer blicken skeptisch auf die WM im eigenen Land, sagt unser Interviewpartner. f1rstlife hat mit ihm gesprochen.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Sport Stichworte: Brasilien, Fußball-WM, Steuergelder

Kein Bock auf die Konsole – Her mit den Gesellschaftsspielen

13. Dezember 2013 von Simon Schäfer Kommentar verfassen

Jetzt, wo es draußen kalt wird und die Tage immer kürzer werden, bleibt man gerne mal im Warmen. Gesellschaftsspiele stellen dabei eine gute Alternative dar. Sie gelten längst nicht mehr als so veraltet, wie die meisten Leute denken. Brettspiele werden zum Trend und an einem Wochenende im Jahr werden selbst ganze Messehallen mit Spielebegeisterten aus ganz Deutschland gefüllt.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Brettspiele, Gesellschaftsspiele vs. Konsolengames, Messe, Würfel

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung