Der Amazonas schien für mich lange Zeit unerreichbar weit weg. Ich hätte nicht gedacht, mir schon so bald den Traum erfüllen zu können, dorthin zu reisen. Doch mit meinen verrückten, spontanen Mitbewohnern landete ich dort, noch bevor ich mir genauere Gedanken gemacht hatte. Uns erwarteten nicht nur viele seltsame Tiere, sondern auch spannende Geschichten und natürlich atemberaubende Landschaften.
Sabor: Cartagena de Indias, Stadt der Farben
Eine Reise ins Ausland lohnt sich. Verfolgt Chiaras Reise mit: In Cartagena lerne ich eine ganz andere Schönheit Kolumbiens kennen als in Tayrona. Die Kolonialstadt ist einer der prächtigsten Orte, die ich bisher gesehen habe. Unseren Ausflug beenden wir mit einem Kurzurlaub an einen Traumstrand der Halbinsel Baru und feiern mit einem Junggesellinnenabschied am Strand in den Sonntag hinein.
Sabor: Ein Wochenende im kolumbianischen Dschungel
Wilde Affen, ein Waldbrand, Geschichten von verschwundenen Kindern und ein altes Indianerdorf – mein erster Ausflug in Kolumbien war ein kleines Abenteuer für sich. Der Nationalpark Tayrona besticht mit seiner atemberaubenden Schönheit und weitreichenden Vielfalt. Jeder, der einmal dort war, kommt eines Tages wieder zurück.
Plastic Ocean – unsichtbare Gefahr im Meer
Der Ozean – viele Menschen assoziieren damit Weite, Unendlichkeit und Freiheit. Immer wieder zieht es uns zum Meer, sei es, um die salzige Luft einzuatmen und gleichsam einzutauchen in eine Welt, welche die alltäglichen Probleme angesichts ihrer rauen Schönheit verschwinden lässt; sei es, um die Intensität des Lebens durch die Vielfalt dieses Ökosystems noch intensiver zu spüren. Doch die Weltmeere sind gefährdet. Viele Menschen, die den Ozean ihrer Kindheit mit dem heutigen vergleichen, sind zutiefst geschockt: Das Meer wurde zur größten Müllkippe der Welt.