f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Sport / Ran an die olympischen Medaillen! Das sind Medaillenkandidaten für Deutschland

Ran an die olympischen Medaillen! Das sind Medaillenkandidaten für Deutschland

5. August 2016 von Franci Nowak Kommentar verfassen

In der Reihe „Ran an die Medaillen!“ stellt euch Franci Nowak die Sportler des deutschen Teams vor, die ihr schon mal im Hinterkopf behalten solltet. Hier stehen die Chancen hoch, Medaillen für das deutsche Konto zu sammeln.

Wettkampf bleibt Wettkampf. © flickr.com / Deutscher Feuerwehrverband
Wettkampf bleibt Wettkampf. © flickr.com / Deutscher Feuerwehrverband

Die ersten Türen zu den olympischen Spielen in Rio sind bereits geöffnet. Mit der Eröffnungsfeier am Samstag beginnen dann auch offiziell die olympischen Wettkampfwochen. Insgesamt 449 Athleten in 36 Sportarten gehen dieses Jahr für Deutschland an den Start. Die Sportarten Boxen, Fechten, Rudern, Reiten und Schwimmen beginnen schon in den nächsten Tagen. Unter ihnen sind bekannte und auch neue Gesichter, die um die Medaillen mitkämpfen.

Boxen

Die größte deutsche Hoffnung im Boxen ist der deutsch-armenische Artem Harutyunyan. Der 26-Jährige tritt in Rio als Halbwelter in der Gewichtsklasse bis 64kg an. Auf ihn aufmerksam werden konnte man im letzten Jahr, als er erstmals den Weltmeistertitel im Halbweltergewicht holte. Seit dem ist er nicht nur Aushängeschild des Hamburger Boxsports, sondern auch eine der deutschen Medallienhoffnungen.

Fechten

Bei den Olympischen Spielen in London sicherten sich Britta Heidemann und ein Herrenfechtteam Silber und Bronze. In Rio sind weder Britta Heidemann, noch ein deutsches Fechtteam qualifiziert. Vier Einzelfechter, darunter drei Männer und eine Frau, vertreten Deutschland dieses Jahr. Die größte Hoffnung ist Peter Joppich, der schon 2012 Teil der Bronze-Mannschaft war und sich jetzt erneut eine Medaille sichern könnte.

Turnen

Das deutsche Turnteam hat sich dieses Jahr ganz klare Ziele gesetzt. Ein Teamfinale, sowie mehrere Einzelfinals wollen die Turner erreichen. Unter ihnen bekannte Namen wie Fabian Hambüchen und Marcel Nguyen, die sich bereits durch den Gewinn zahlreicher Medaillen in vergangenen Jahren empfohlen haben und wohl als Promis unter den Turnern bezeichnet werden können. Im Auge behalten sollte man außerdem die beiden 19-Jährigen Chemnitzerinnen Pauline Schäfer und Sophie Scheder. Beide zeigten herausragende Leistungen bei den deutschen Meisterschaften und holten gemeinsam fast die Hälfte der Medaillen. Pauline Schäfer krönte ihre Leistungen 2015 mit einer überraschenden Bronzemedaille am Schwebebalken bei den Weltmeisterschaften im November.

Rudern

Auch dieses Jahr stellt die Rudernation Deutschland ein beachtliches Team. 39 Athletinnen und Athleten treten für das deutsche Ruderteam an. Das Hauptaugenmerk nach dem Olympiasieg 2012 liegt auf dem Deutschlandachter, der neben den Niederlanden als Favorit gehandelt wird.

Reiten

Im Reitsport hatte der Bundestrainer besonders bei den Springreitern dieses Jahr eine harte Entscheidung zu treffen. Eine so große Auswahl an potentiellen Olympioniken zeichnet das deutsche Reiterteam aus, das mit zwölf Männern und Frauen an den Start geht. Dementsprechend fallen auch die Medaillenerwartungen hoch aus. In den Bereichen Vielseitigkeit, Dressur und Springreiten könnten wir vielleicht mit Erfolgen des routinierten Teams um Michael Jung, Sandra Auffarth und Ludger Beerbaum rechnen.

Schwimmen

Nach der traurigen Medaillenbilanz in London 2012, bei der das deutsche Schwimmteam medaillenlos abreiste, sollte dieses Jahr zumindest die eine oder andere Medaille zum Medaillenspiegel beigetragen werden. Zwölf Athletinnen und Athleten haben dazu dieses Jahr die Chance. Hoffnungsträger ist vor Allem Marco Koch. Der Weltmeister über 200m Brust von 2015 zog die Leistungen der deutschen Schwimmer in den letzten Jahren immer wieder nach oben.

Aber Gewinnen ist nicht alles. Lest Euch auch diesen Artikel als weitere Perspektive durch.


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Facebook
  • Latest Posts
Franci Nowak

Franci Nowak

Geboren am 4. September 1998 im Kleinstadtkaff Gummersbach hat sie 2016 ihr Abitur absolviert. Ihr treuer Begleiter während der Schulzeit war zum einen Handball und zum anderen der Journalismus. Heute verbindet sie beides mit einem Nebenjob als Reporterin des VfL Gummersbach und studiert seit dem Wintersemester 2016/17 an der Heinrich Heine Universität in Düsseldorf.
Franci Nowak
Franci Nowak

Latest posts by Franci Nowak (see all)

  • Ran an die Medaillen! Teil 2: Leichtathletik - 12. August 2016
  • Ran an die olympischen Medaillen! Das sind Medaillenkandidaten für Deutschland - 5. August 2016
  • Smaragdgrün: Dramatisches Fantasy-Finale - 18. Juli 2016
  • Was ist los mit Griechenland? - 21. Juli 2015
  • Frühlingsgefühle – Woher sie kommen und was sie mit uns machen - 18. Mai 2015

Verwandte Artikel

  • Die Olympischen Trauerspiele: Ein Kommentar
  • Olympische Spiele in Deutschland? Warum wir uns noch gedulden müssen
  • Olympiaseelsorger in Rio: Ein offenes Ohr für Sportler
  • Ran an die Medaillen! Teil 2: Leichtathletik
  • Vom Center Court ins Kinderzimmer
Twittern
Pin
Teilen13
13 Shares

Kategorie: Sport Stichworte: Brasilien, Medaillen, Olympia, Olympische Spiele 2016, Rio, Sport, Wettkampf

Newsletter

Franci Nowak

Über Franci Nowak

Geboren am 4. September 1998 im Kleinstadtkaff Gummersbach hat sie 2016 ihr Abitur absolviert. Ihr treuer Begleiter während der Schulzeit war zum einen Handball und zum anderen der Journalismus. Heute verbindet sie beides mit einem Nebenjob als Reporterin des VfL Gummersbach und studiert seit dem Wintersemester 2016/17 an der Heinrich Heine Universität in Düsseldorf.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung