Laura Kaldinski ist Genussbotschafterin und Initiatorin des Projekts „Genuss-Gutscheine“. In ihrem Blog „Für Leib und Seele“ schreibt sie regelmäßig über Genuss bzw. Genussmomente und postet ihre neuesten Tortenrezepte. Ein Gespräch über Genuss, soziale Ungleichheit und einem Ausweg aus dem Perfektionswahn.
Lencke Steiner (FDP) nach der Wahl: „Vielleicht habe ich einfach zu viel männliche DNA!“
Lencke Steiner hat es nicht in den Bundestag geschafft. 10,2 Prozent der Erststimmen für die FDP in Bremen haben ihr nicht zum Umzug nach Berlin gereicht. Doch wer nun denkt, sie sei geknickt oder traurig, sieht sich getäuscht, denn 2019 wird in Bremen wieder gewählt. Das jetzige Ergebnis? Für sie ein klares Statement des Wählers gegen Rot-Grün.
Alexander Schwolow: Ein Schritt zurück und zwei nach vorne
Vor zwei Jahren spielte Alexander Schwolow noch in der 3. Liga. Danach ging alles ganz schnell: Nach nur einem Jahr in Bielefeld holte ihn sein Mentor Christian Streich zurück in den Breisgau. Jetzt ist er nicht nur die neue Nummer Eins, sondern mit 25 Jahren auch der zweitjüngste Stammtorwart der Bundesliga. Ein Gespräch über das „Normal sein“ im Fußball, den Auf- und Abstieg sowie seine Rolle beim SC Freiburg.
Traumberuf Schauspielerin: Ein Weg, ein Ziel
Die Schauspielerin Amelie Plaas-Link ist im aktuell angelaufenen Kinofilm „Berlin Falling“ zu sehen. Mit f1rstlife sprach sie über ihren Weg auf die Schauspielbühne und ihren Berufsalltag.
Politiker aus der Komfortzone locken: Jo Schück über sein Format „Volksvertreter“
Ein geräumiges Loft in Berlin Neukölln bildet den Schauplatz der neuen Politsendung „Volksvertreter“, bei der ein junger Bundestagskandidat auf drei wahlberechtigte Bürger trifft. Die Sendung startet am Donnerstag, 29. Juni 2017, 22.15 Uhr, in ZDFneo. Wir haben mit Gastgeber und ZDF-Moderator Jo Schück gesprochen.