Müllstrudel im Pazifik, Mikroplastik in der Antarktis und Wale, die tot mit zig Plastiktüten im Magen gefunden werden. Die Medien sind voll von den Auswirkungen unserer übermäßigen Müllproduktion. Dass das so nicht weitergehen kann, ist den meisten Menschen klar, doch was tun? Du findest hier deshalb fünf einfache, aber effiziente Tipps, Verpackungsmüll zu vermeiden und damit der Umwelt und dir selbst etwas Gutes zu tun.
Tipps für mehr besinnliche Zeit im Advent!
So können wir dem Weihnachtsstress entgehen und das Fest genießen, ohne unseren Tagesablauf völlig auf den Kopf zu stellen.
Operationen: Der Wahnsinn mit dem Messer
Ein Arzttermin und schon steht fest: Das muss operiert werden. Die Überweisung zum nächsten Facharzt ist schnell unterschrieben. Und nun? Viele Menschen vertrauen den Ärzten blind und legen sich unters Messer. Doch ist das in jedem Fall so gut? Gibt es nicht vielleicht Alternativen?
Auslandssemester?! Aber wie?
Im Ausland zu studieren ist eine einzigartige Erfahrung, aber das Auslandssemester will sorgfältig geplant und vorbereitet sein. Hier ein paar Tipps, worauf ihr achten und woran ihr denken müsst.
Ich bin Christ und du?
Warum entscheiden sich heutzutage Menschen noch dazu, einer Religion anzugehören und aktiv den Glauben in der Kirche zu leben? Warum ist das heutzutage so aus der Mode geraten? Bringt es nur Nachteile mit sich? Natürlich, es gibt in der Kirche immer wieder Vorkommnisse, die man nicht gutheißen kann, wie z.B. die Missbrauchsfälle, oder Finanzskandale. Aber das ist nur ein kleiner negativer Teil, der leider allzu oft das Positive an Glaube und Religion überdeckt.