f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Spezial / Vamos: Am Mittelpunkt der Erde

Vamos: Am Mittelpunkt der Erde

8. September 2014 von Christian Erxleben Kommentar verfassen


4. September 15.36 Uhr:
Mit zwei vollen Rucksäcken bepackt, steige ich in Nürnberg ins Auto: Reiseziel der Frankfurter Flughafen.

18.45 Uhr: Nach einer ruhigen Fahrt stand der Kampf mit dem Parkhaus auf dem Plan. Rund eine halbe Stunde hat es gedauert bis wir endlich einen Platz gefunden hatten.

19.15 Uhr: Bevor es zum Check-In geht, habe ich noch schnell meinen Rucksack in einen Reisesack eingepackt, damit er unbeschädigt ankommt. Anschließend Check-In und eine letzte deutsche Mahlzeit. Mit einem hessischen Wurstsalat gestärkt, geht es wenig später zum Boarding.

21.40 Uhr: Pünktlich startet mein erster Flug nach Panama City über Santo Domingo. Die Condor-Maschine ist sehr gut ausgestattet. Gleich nach dem Start erstelle ich mir meine Playlist und lehne mich zurück. Erst jetzt wird mir so langsam klar, was vor mir steht. Eine gewisse Anspannung mischt sich zur Vorfreude. Während die anderen Passagiere schlafen, blicke ich aus dem Fenster. Die Wolken sehen vor dem pechschwarzen Nachthimmel aus, wie gigantische Eisberge in arktischer See.

5. September 4.55 Uhr : Eine kurze Zwischenlandung in der dominikanischen Republik, knapp zehn Stunden Flug und sieben Stunden Zeitverschiebung später landet mein Flieger in Panama. Beim Ausstellen der Boardkarte für den Flug nach Quito und beim Suchen des richtigen Gates bekomme ich das erste Mal etwas von der südamerikanischen Gelassenheit mit. Alles geht hier ein wenig langsamer und entspannter ab.

11.15 Uhr: Nach einigen Luftlöchern setzt die Maschine ruhig am Flughafen in Quito auf. Endlich da. Endlich Ecuador. Endlich Urlaub. Endlich Abenteuer.

13.45 Uhr: Auf dem Weg ins Hotel, das liebevoll im familiären Stil geführt wird, ist mir trotz meines Schlafmangels nicht die rustikale Schönheit des Landes entgangen. Der Horizont ist geprägt von zahlreichen Vulkanen, der Wind weht den rotbraunen Sand über die breiten Straßen und verbiegt die Bäume mit seiner Kraft.

18.10 Uhr Erfrischt und ausgeruht geht es los. Auf ein Abendessen gehe ich in ein Restaurant im Herzen des neuen Quito, im Stadtteil Mariscal. Obwohl die Sonne gerade erst untergegangen ist, tümmeln sich bereits junge, fröhliche und feierwütige Menschen in den Gassen der ecuadorianischen Hauptstadt.

21 Uhr: Trotz des zwischenzeitlichen Elans falle ich vollkommen erschöpt in mein Bett. Über Quito leuchten die Sterne. Eine klare, kalte Nacht kommt.

6. September 6.45 Uhr: Vollkommen verschlafen startet der Tagesausflug in Richtung Otavalo. Auf dem dortigen Indianermarkt wartet wunderschöne indigene Handarbeit aus kuscheliger Alpaka-Wolle sowie Hüte und Gürtel aus einheimischem Leder. Zuvor stand ich am Äquator mit einem Fuß auf der südlichen Halbkugel, mit dem anderen auf der nördlichen Halbkugel. Im Hintergrund liegt in Wolken gehüllt ein weiterer Feuerberg und ich stehe am Mittelpunkt der Erde. Unfassbar!


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Latest Posts
Christian Erxleben

Christian Erxleben

wurde 1993 in Nürnberg geboren, wo er 2011 sein Abitur absolvierte. Sofort nach dem Schulabschluss verschlug es ihn nach München, wo er seitdem an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation Kulturjournalismus studiert. Seine besonderen Interessen liegen in den Bereichen Politik und Sport. Als Journalist möchte er aufklären und Meinungen schaffen. Auch gesellschaftliche Themen erwecken seine Aufmerksamkeit. Nach freien Mitarbeiten bei regionalen Tageszeitungen und Onlinemagazinen führte ihn sein Weg zur erfolgreichen Plattform Focus Online. Anschließend verschlug es ihn zurück in seine Heimat zur Online-Redaktion der Nürnberger Nachrichten und der Nürnberger Zeitung, wo er derzeit als freier Mitarbeiter tätig war. In der Zwischenzeit arbeitet er als Redakteur beim Münchner Fachmagazin INTERNET WORLD Business mit Schwerpunkt Social Media Marketing. Er ist zudem Chefredakteur der Redaktion f1rstlife-Süddeutschland und steht den Redakteuren bei Fragen und Anregungen jederzeit zur Verfügung.
Christian Erxleben

@ErxlebenChris

Chefredakteur @basicthinking 📝 | Kurs-Leiter @ihkdus 👨🏼‍🏫 | Liebe für @1_fc_nuernberg, @patriots und #SocialMedia ❤️
RT @basicthinking: Trotz Kauf bist du bei Vivid Money nicht einmal der rechtmäßige Besitzer deiner Aktien. 🙁https://t.co/qjMlSUXD9l - 8 Stunden ago
Christian Erxleben

Christian Erxleben

Christian Erxleben

Christian Erxleben

Christian Erxleben

Latest posts by Christian Erxleben (see all)

  • Obergrenze für Flüchtlinge? Bitte kein Ausverkauf! - 11. November 2015
  • „Man sieht immer nur, was andere mehr haben“ - 8. April 2015
  • Der Kommentar: Werten – aber wie? - 23. Januar 2015
  • Die Nachricht: Tagesgeschäft und Herausforderung - 15. Januar 2015
  • UN-Jugenddelegierter Rupert Heindl: „Will Fragen aufwerfen“ - 22. November 2014

Verwandte Artikel

  • Vamos: Auf die Kleinigkeiten kommt es an
  • Mi Quito bonito: Wenn du verhungerst, Kind, ist es nicht meine Schuld!
  • Vamos: Post aus Quito
  • Vamos: Zwei Helden
  • Vamos: Der Rucksack ist gepackt!
Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Spezial Stichworte: Quito, Reise, Südamerika, Vamos

Newsletter

Christian Erxleben

Über Christian Erxleben

wurde 1993 in Nürnberg geboren, wo er 2011 sein Abitur absolvierte. Sofort nach dem Schulabschluss verschlug es ihn nach München, wo er seitdem an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation Kulturjournalismus studiert.

Seine besonderen Interessen liegen in den Bereichen Politik und Sport. Als Journalist möchte er aufklären und Meinungen schaffen. Auch gesellschaftliche Themen erwecken seine Aufmerksamkeit.

Nach freien Mitarbeiten bei regionalen Tageszeitungen und Onlinemagazinen führte ihn sein Weg zur erfolgreichen Plattform Focus Online. Anschließend verschlug es ihn zurück in seine Heimat zur Online-Redaktion der Nürnberger Nachrichten und der Nürnberger Zeitung, wo er derzeit als freier Mitarbeiter tätig war.

In der Zwischenzeit arbeitet er als Redakteur beim Münchner Fachmagazin INTERNET WORLD Business mit Schwerpunkt Social Media Marketing. Er ist zudem Chefredakteur der Redaktion f1rstlife-Süddeutschland und steht den Redakteuren bei Fragen und Anregungen jederzeit zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung