Wir brauchen keine Mauer und wir brauchen keine Obergrenze. Das verbietet uns das Gesetz. Deutschland steht stattdessen vor dem moralischen Scheidepunkt. Wohin wollen wir mit Deutschland und Europa? Und was denkst Du dazu?
„Man sieht immer nur, was andere mehr haben“
Franziska Dully ist 21, studiert im vierten Semester Jura an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und hat im Januar 2015 ihren eigenen Mode-Blog „Dullylicious“ gestartet. Ein Interview über Inspiration, Vorbilder und Ehrlichkeit im Journalismus.
Der Kommentar: Werten – aber wie?
Er ist anspruchsvoll und häufig erfahrenen Journalisten vorbehalten: Der Kommentar. Seine Rolle für die Medien ist immens. Was es beim Verfassen zu beachten gilt, erläutert Christian Erxleben in einer weiteren Ausgabe des f1rstlife-Journalismuslexikons.
Die Nachricht: Tagesgeschäft und Herausforderung
Für viele Journalisten gehört sie zur Routine, auf die leichte Schulter genommen werden darf die Nachricht trotzdem nicht. Was es beim Verfassen einer Meldung zu beachten gilt, erzählt Christian Erxleben in einer Ausgabe des f1rstlife-Journalismuslexikons.
UN-Jugenddelegierter Rupert Heindl: „Will Fragen aufwerfen“
Rupert Heindl ist 25 Jahre, studiert in München Berufsschullehramt, ist seit Juni im Landesvorstand der KLJB (Katholische Landjugendbewegung Bayern) und seit Kurzem UN-Jugenddelegierter für nachhaltige Entwicklung. Im Interview mit Christian Erxleben spricht er über soziales Engagement, Zeitmanagement und unsere Zukunft, die Jugendlichen.
- 1
- 2
- 3
- …
- 8
- Nächste Seite »