f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Venezuela

Die Caudillos: Wie sie Venezuela beeinflusst haben

22. September 2020 von Sebastian Casanas Kommentar verfassen

Die Caudillos haben Venezuela im 19. Jahrhundert verändert, politisch und gesellschaftlich. Sebastian wirft einen Blick zurück in ein Land, über das wir bis heute wenig wissen.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Caudillos, Lateinamerika, Politik, Venezuela

COVID-19 in Venezuela – die Menschen leiden Hunger

5. August 2020 von Benedikt Bögle Kommentar verfassen

Venezuela hatte in den vergangenen Jahren mit vielen Problemen zu kämpfen: Korruption, Hunger, politische Instabilität. Die Corona-Pandemie verschärft die Lage nun dramatisch: Eine Hungersnot herrscht im Land, die Menschen sind auf Hilfe angewiesen.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Religion & Philosophie Stichworte: Covid-19, Flucht, humanitäre Hilfe, Hungersnot, Kirche in Not, Venezuela

Venezuela in der Krise: Wo Supermarktregale leer sind und die Menschen ihr Geld abwiegen

29. Mai 2017 von Maria Bravo Kommentar verfassen

In Venezuela herrscht Chaos: Proteste, Gewalt und Hunger haben das einst so reiche Land mittlerweile isoliert. Was ist passiert, dass es so weit kommen konnte? So etwas wäre in Deutschland unvorstellbar.

Twittern
Pin
Teilen23
23 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Diktatur, Inflation, Nicolás Maduro, Sozialismus, Südamerika, Venezuela, Wirtschaftskrise

Ressourcen: Fluch oder Segen für Staaten?

12. April 2017 von Viktoria Lindl Kommentar verfassen

Für Norwegen bewies sich der Fund von Erdöl als Segen. In anderen Ländern hingegen stärkte der Besitz von Rohstoffen autoritäre Regime und führte zu Konflikten. Oft sind es Länder des globalen Südens, die es nicht schaffen, ihre Ressourcen zum Wohl ihrer Bevölkerung einzusetzen – und sich unabhängiger von den Interessen der Industrieländer zu entwickeln.

Twittern
Pin
Teilen7
7 Shares

Kategorie: Wirtschaft Stichworte: Ecuador, globaler Süden, Industrieländer, Norwegen, Ressourcen, Rohstoffe, Saudi-Arabien, Venezuela, Welthandel

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung