f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Konsum

Vierter Advent: Geschenke

18. Dezember 2020 von Benedikt Bögle Kommentar verfassen

Geschenke gehören zu Weihnachten. Zwischen all dem Konsum droht manchmal, die eigentliche Bedeutung von Weihnachten unterzugehen: In Jesus Christus ist das Wort Gottes Mensch geworden. Ein größeres Geschenk kann es gar nicht geben. Von Benedikt Bögle.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Religion & Philosophie Stichworte: Armut, Gabe, Geschenke, Jesus Christus, Konsum, Not, Wertschätzung, Wort Gottes

Wie wär’s, wenn wir das Leben etwas herunterfahren?

2. Juni 2020 von Helena Renz Kommentar verfassen

Wir wollen und brauchen ständig mehr. Viel Zeit zum Leben bleibt dabei nicht. Dabei können schon ein paar Momente unsere Sicht auf das Leben verändern. Ein Denkanstoß.

Twittern
Pin
Teilen19
19 Shares

Kategorie: Lifestyle Stichworte: Achtsamkeit, Ansprüche, Bewusstsein, Erfolg, Glück, Konsum, Leben, Zufriedenheit

Das Schweigen brechen: Vom Geben und Nehmen

19. Mai 2020 von Valentin Schlott Kommentar verfassen

„Der da hat aber mehr!“ Als Kind hat das bestimmt jeder mal gesagt. Als Erwachsener wohl eher gedacht. Auch wenn wir es heute nicht mehr laut aussprechen, das Verlangen nach mehr, es bleibt. Warum sonst kaufen wir uns stets die neuesten Smartphones oder Kleider? Doch manchmal wird unser „Mehr“ zu einem „Weniger“ für andere. Ein Impuls über die Bereicherung des Teilens.

Twittern
Pin
Teilen21
21 Shares

Kategorie: Meine Zukunft Stichworte: Bereicherung, Gerechtigkeit, Konsum, kritischer Konsum, Schweigen, Teilen

Bambuszahnbürste und Co.: Erste Schritte in ein plastikfreies Badezimmer

20. August 2018 von Helena Renz Kommentar verfassen

Bei einem Blick in unsere Badezimmerschränke sehen wir nicht nur Kosmetik- und Pflegeprodukte, sondern vor allem auch viele Plastikverpackungen. Wie ihr diese vermeiden und euer Badezimmer nachhaltiger gestalten könnt, erfahrt ihr hier.

Twittern
Pin
Teilen73
73 Shares

Kategorie: Lifestyle Stichworte: Deocreme, Hautpflege, Konsum, Körperpflege, Lebensstil, Nachhaltigkeit, plastikfreies Badezimmer, Seife, Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnputztabletten

Wie du deinen Kleiderschrank fair gestaltest

9. Juli 2018 von Helena Renz Kommentar verfassen

Wer seinen Kleiderschrank in neue Farben und Stoffe hüllen möchte, tut dies oftmals in Geschäften wie H&M, Esprit oder Zara. Obwohl immer wieder über die schlechten Arbeitsbedingungen der Angestellten berichtet wird, ist und bleibt die sogenannte „Fast Fashion“ ein absoluter Kassenschlager. Drei Tipps, wie du diese Betriebe vermeiden und deinen Kleiderschrank fair gestalten kannst.

Twittern
Pin
Teilen37
37 Shares

Kategorie: Lifestyle Stichworte: Fair Fashion, faire Mode, H&M, Kleiderkreisel, Kleidertauschparty, Kleidung, Konsum, Nachhaltigkeit, Textilbranche, Zara

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung