f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Fernsehen

Journalismus und Objektivität – Über ein Ideal, das Ärger macht

20. März 2019 von Clara Voigt 1 Kommentar

Nach dem Ideal des objektiven Journalismus gilt es, über die Wahrheit faktenbasiert und ohne Voreingenommenheit zu berichten. Das klingt geradezu nach dem Kern des journalistischen Ethos. Aber inwieweit können wir tatsächlich Objektivität vom Journalismus erwarten?

Twittern
Pin
Teilen20
20 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Fernsehen, Journalismus, Journalist, Medien, Meinung, Radio, Zeitung

Nachrichten: Muss es immer über Social Media sein?

16. August 2017 von Julia Ruhs Kommentar verfassen

Der Nachrichtenkonsum junger Leute findet heutzutage häufig nur noch auf Social Media statt. Neben Fake News und Filter Bubble gibt es ein weiteres Problem: Die User bleiben oft nur oberflächlich informiert, denn anspruchsvolle Themen scheinen der Social-Media-Logik zu widerspreche

Twittern
Pin
Teilen5
10 Shares

Kategorie: Lifestyle Stichworte: Facebook, Fernsehen, Journalismus, Medien, Medienrealität, Nachrichten, Nachrichtenkonsum, Radio, Social Media, Zeitung

Die Kluft zwischen Hollywood und Bollywood

6. Juli 2017 von Julia Ruhs Kommentar verfassen

Wer in Nepal ins Kino geht oder Filme kauft, hat die Wahl: Auf der einen Seite gibt es die aufwendigen Hollywoodproduktionen mit den häufig freizügigen Schauspielerinnen, auf der anderen die meist traditionellen, prüden Hindi-Filme. Zwei Lebensweisen, die aufeinanderprallen.

Twittern
Pin
Teilen29
29 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Fernsehen, Film, Hindi, Hollywood, Kathmandu, Mentalität, Movie, Realität, Welt

Jo Schück: „Es bedarf einer Rückbesinnung auf das Grundhandwerk unseres Berufs“

4. März 2017 von Thomas Lipke Kommentar verfassen

Einen Sender aus der Taufe zu heben und wenige Jahre später wieder zu Grabe zu tragen, das können nicht viele Medienmacher von sich behaupten. Jo Schück kann das. Der Kulturmoderator merkte schon früh, dass sein Herz für Kultur und Politik schlägt. Mit uns sprach er über den Schutz der Meinungs- und Pressefreiheit sowie seine größten Momente im Journalismus.

Twittern3
Pin
Teilen92
95 Shares

Kategorie: Meine Zukunft Stichworte: ARD, Fake-News, Fernsehen, Jo Schück, Journalismus, Journalistische Routinen, Moderation, Populismus, TV, ZDF

Digital Detox: 48 Stunden ohne Handy, Computer und TV

10. Oktober 2016 von Helena Renz 1 Kommentar

Einmal kurz ziellos den Feed auf Instagram durchsuchen, danach stundenlang Videos auf Youtube anschauen oder den Fernseher anschalten – wie bei vielen anderen Menschen sieht so oft ein Tag in meinem Leben aus. Damit soll nun aber Schluss sein! Ein Selbstversuch.

Twittern3
Pin
Teilen17
20 Shares

Kategorie: Lifestyle Stichworte: Computer, detox, digital, Fernsehen, Handy, Handykonsum, Konsum, Technik

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns auf Facebook

Facebook
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung