f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Kultur / 🎬 Reisen in Zeiten von Corona

🎬 Reisen in Zeiten von Corona

9. Juni 2020 von Lisa Gebler Kommentar verfassen

Corona stellt uns dieses Jahr wirklich auf die Probe. Glücklicherweise weicht die Gefahr der direkten Bedrohung immer etwas mehr zurück. Lockerungen kommen gleichzeitig mit der Lust auf Veränderung, Abwechslung, Erlebnisse. Das Gefühl nach Freiheit macht sich in uns breit. Durch die Medien bekommen wir aber auch mit, welche verschärften Hygienemaßnahmen die Lockerungen mit sich bringen. Ein Hinderungsgrund für einen Urlaub? – Ganz sicher nicht!

Grenzschließungen, Maskenpflicht in öffentlichen Gebäuden, Zugangsbeschränkungen in Läden und verschärfte Hygienemaßnahmen machen nicht gerade Mut zum Verreisen. Nach Zeiten von Homeoffice und Ausgangsbeschränkungen drängt es uns aber doch geradezu hinaus aus unserem Heim, um etwas zu erleben. Hier kann ich Euch aber beruhigen, wer sich mit ein paar Einschränkungen abfinden kann, verbringt einen wunderschönen Urlaub mit Abwechslung vom Alltag.

Das solltet ihr vor Eurer Reise wissen

Unsere Nachbarstaaten und auch alle deutschen Bundesländer haben unterschiedliche Regelungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus. Informiert Euch im Vorhinein genau, welche Vorgaben in Eurem Urlaubsgebiet gelten, dadurch vermeidet ihr böse Überraschungen und könnt vorbereitet und darauf eingestellt in den Urlaub starten.

Hier ein paar Beispiele von Änderungen, die Euch betreffen könnten:

  • Ihr solltet genügend Mund-Nasen-Bedeckungen mitnehmen und damit rechnen, diese in öffentlichen Gebäuden und beim Einkaufen tragen zu müssen.
  • In Hotels und Ferienunterkünften müssen aufgrund von Hygienevorschriften mancherorts Zusatzartikel wie Wolldecken, Kuschelkissen, Zeitschriften, Flyer usw. vom Vermieter oder den Hoteliers entfernt werden.
  • Buffets in Hotels sind häufig nicht mehr zugelassen, so dass in manchen Unterkünften Frühstück nicht mehr oder nur noch als Service am Tisch angeboten wird.
  • In Großteilen der Gastronomie müssen Mund-Nasen-Bedeckungen getragen werden, diese dürfen nur am Tisch abgelegt werden. Kontaktzettel mit Euren Daten müssen ausgefüllt werden, damit das Restaurant Euch, im Falle einer Infektion während Eures Aufenthalts, benachrichtigen kann. Außerdem werden Reservierungen empfohlen, diese vereinfachen die Planung und Vorbereitung für Euren Gastgeber.
  • Vor der Abreise werden Gäste gebeten, ordentlich durchzulüften, ihre Betten abzuziehen, Geschirr auf einer bestimmten Temperatur zu waschen und den Müll rauszubringen. Dies vereinfacht es dem Putzpersonal sich zu schützen.

Auf den ersten Blick erscheint diese Auflistung vielleicht etwas erschreckend und der ein oder andere würde nun vielleicht zögern, eine Reise zu buchen. Aber wenn man einmal genauer darüber nachdenkt, sind diese Einschränkungen kaum anders, als die, die ihr auch im Alltag beachten müsst. Maskentragen beim Einkaufen oder gründliches Lüften dürfte also keine neue Änderung sein. Und auch im Urlaub möchte man doch etwas von dem Gefühl der Heimat und Gemütlichkeit – deswegen nehmt Euch doch einfach Euer eigenes Kissen oder eine Decke mit und besorgt euch vorher genügend Lesestoff, dann steht einem entspannten Urlaub nichts entgegen!

Warum eine Reise jetzt vielleicht sogar noch schöner sein kann

Neben den Einschränkungen gibt es aber auch positive Aspekte einer Reise in der momentanen Zeit, hier nur ein paar Beispiele:

  • Da viele sich immer noch im Homeoffice befinden und gleichzeitig wenige verreisen, sind die Straßen deutlich leerer und Ihr kommt möglicherweise schneller und entspannter an Euer Ziel
  • Nach der langen Schließung sind die Gastronomen auf Gäste angewiesen, gleichzeitig müssen sie hohe Hygienemaßnahmen erfüllen, um keine Strafe zu bekommen. Ihr könnt also sicher sein, einen besonderen Service zu erhalten und Euch bei einem guten Essen verwöhnen lassen.
  • Auch Ausflugsziele müssen Hygienekonzepte erfüllen, welche oft mit Zugangsbeschränkungen verbunden sind. Somit habt ihr die Möglichkeit, Museen oder Sehenswürdigkeiten mit nur wenigen anderen Leuten besichtigen zu können und besondere Einblicke zu erhalten.
  • Wer sich etwas von der Öffentlichkeit zurückhalten möchte, hat mehr Zeit für sich und seine Familie. Beim Spielen oder Beisammensein merkt man erst, wie schön es ist, ein paar Stunden gemeinsam zu verbringen.
  • Unser Land hat viel schöne Natur zu bieten. Geh doch mal raus und genieße beim Sport oder bei einem entspannten Spaziergang die frische Luft und das Gefühl von Freiheit. In der momentanen Zeit eine wunderbare Möglichkeit, den Alltag zu vergessen und zu sich zu finden.

Na, hast du jetzt Lust auf Urlaub bekommen? Ich kann dir versichern, egal ob in einem unserer Nachbarstaaten oder in Deutschland, es gibt viel zu entdecken und erleben. Wer sich vorher mit den Bestimmungen befasst, ist vor Ort nicht überrascht und wird die Veränderungen kaum bemerken. Hab also keine Angst, pack deine Koffer und reise los!


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Facebook
  • Latest Posts
Lisa Gebler

Lisa Gebler

Lisa wurde 2001 in Füssen geboren und absolvierte ihr Abitur 2019 am Gymnasium Hohenschwangau. Nach dem Abi begann sie ein Praktikum in einem Theaterhaus in Füssen, wo sie seit September 2019 nun auch festangestellt ist und im Bereich Ticketing arbeitet. Sie studiert Tourismusmanagement und verbringt ihre Freizeit gerne mit ihrer Familie und Freunden, beim gemeinsamen Kochen oder Quatschen. Außerdem liebt sie es andere Regionen und Länder kennenzulernen und besucht gerne Konzerte, Veranstaltungen und Messen.
Lisa Gebler
Lisa Gebler

Latest posts by Lisa Gebler (see all)

  • Oberstdorf 2021 – Heim-WM unter besonderen Umständen - 21. Februar 2021
  • Weihnachten während Corona: Zehn Geschenketipps zum Selbermachen - 2. Dezember 2020
  • Weihnachten während Corona: Besinnliche Stimmung ohne Märkte? - 9. November 2020
  • Junges Italien – Zukunft in Zeiten von Corona? - 1. Oktober 2020
  • Digitale Freizeitbranche – Zukunft von morgen? - 1. August 2020

Verwandte Artikel

  • Wie uns Reisen reich macht
  • Natur – Ort der Erholung und Erkenntnis
  • 10 Ziele für einen unvergesslichen Urlaub in Deutschland
  • Zuhause - ein ganz besonderes Gefühl
  • Mit diesen sechs Tipps könnt ihr im Urlaub viel Geld sparen
Twittern
Pin1
Teilen49
50 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Corona, Einschränkungen, Lockerungen, Reise, reisen, Urlaub

Newsletter

Lisa Gebler

Über Lisa Gebler

Lisa wurde 2001 in Füssen geboren und absolvierte ihr Abitur 2019 am Gymnasium Hohenschwangau. Nach dem Abi begann sie ein Praktikum in einem Theaterhaus in Füssen, wo sie seit September 2019 nun auch festangestellt ist und im Bereich Ticketing arbeitet. Sie studiert Tourismusmanagement und verbringt ihre Freizeit gerne mit ihrer Familie und Freunden, beim gemeinsamen Kochen oder Quatschen. Außerdem liebt sie es andere Regionen und Länder kennenzulernen und besucht gerne Konzerte, Veranstaltungen und Messen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung