f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Engagement / Natur – Ort der Erholung und Erkenntnis

Natur – Ort der Erholung und Erkenntnis

13. Mai 2020 von Lisa Gebler Kommentar verfassen

Ob Home-Office, Kurzarbeit oder schulfrei – ein Großteil der Menschen verbringt momentan viel Zeit zuhause. Da ist es klar, dass jedem einmal die Decke auf den Kopf fällt. Nutze doch diese freie Zeit und geh raus in die Natur. Wenn Du aufmerksam beobachtest und lauschst, kannst Du viel erleben. Einen Auszug von dem, was Dich erwartet, zeige ich Dir hier. Vielleicht bekommst Du ja Lust auf mehr?!

Corona als Chance für die Natur?

Klares Wasser in Venedig, saubere Luft in China und Wildtiere in Europas Städten – so oder so ähnlich, haben wir es doch alle schon in den Nachrichten gehört. Doch was bedeutet das für unser Leben nach der Coronakrise?

Belegen zufolge konnte China während des Stillstands bisher 200 Mio. Tonnen CO2 „einsparen“, und auch Norditalien verzeichnet einen deutlichen Rückgang der Werte.
Leider sind die Befürchtungen jedoch groß, dass dieser hoffnungsvolle Trend nach der Krise keinen Bestand haben wird, und die Werte durch übermäßiges Reisen, Konsumieren und Produzieren wieder enorm ansteigen werden. Hilfreich für die Wirtschaft, schlecht für die Natur.

Die Natur – unser Lebenselixier

Was wir oft vergessen: wir können ohne die Natur nicht leben! Sie gibt uns den Sauerstoff, den wir zum Atmen brauchen, sie gibt uns den Boden, auf dem wir stehen, sie gibt uns das Wasser, das wir trinken, sowie die Nährstoffe, die wir zum Leben brauchen. Und sie gibt uns Raum – für Erholung, Entspannung, Stressabbau und um zu uns zu finden.
Was aber, wenn es das alles nicht mehr gibt? Ganz einfach, dann gibt es den Menschen nicht mehr!

Wenn nach der überstandenen Pandemie der wirtschaftliche Aufschwung kommt, werden die CO2-Emissionen wieder unerbittlich in die Höhe klettern. Genau deshalb ist es gerade jetzt wichtig, an die Natur zu denken. Genau deshalb müssen wir gerade jetzt damit beginnen, etwas für unsere Umwelt zu tun! Sie hat uns gezeigt, wie schnell sie sich erholen kann. Nun ist es an uns, ihr den Raum dafür zu geben… denn sie ist alles, was wir haben!


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Facebook
  • Latest Posts
Lisa Gebler

Lisa Gebler

Lisa wurde 2001 in Füssen geboren und absolvierte ihr Abitur 2019 am Gymnasium Hohenschwangau. Nach dem Abi begann sie ein Praktikum in einem Theaterhaus in Füssen, wo sie seit September 2019 nun auch festangestellt ist und im Bereich Ticketing arbeitet. Sie studiert Tourismusmanagement und verbringt ihre Freizeit gerne mit ihrer Familie und Freunden, beim gemeinsamen Kochen oder Quatschen. Außerdem liebt sie es andere Regionen und Länder kennenzulernen und besucht gerne Konzerte, Veranstaltungen und Messen.
Lisa Gebler
Lisa Gebler

Latest posts by Lisa Gebler (see all)

  • Oberstdorf 2021 – Heim-WM unter besonderen Umständen - 21. Februar 2021
  • Weihnachten während Corona: Zehn Geschenketipps zum Selbermachen - 2. Dezember 2020
  • Weihnachten während Corona: Besinnliche Stimmung ohne Märkte? - 9. November 2020
  • Junges Italien – Zukunft in Zeiten von Corona? - 1. Oktober 2020
  • Digitale Freizeitbranche – Zukunft von morgen? - 1. August 2020

Verwandte Artikel

  • Mit dem Rucksack durch Italiens Abruzzen
  • Eine Art Familientreffen – Die GreenEvents Conference 2013
  • Müllvermeidung leicht gemacht
  • Alternative Zahnpflege: Das sind die besten Alternativen zur Zahnpasta
  • So verschwinden deine Pickel – ganz natürlich und ohne Chemie
Twittern
Pin
Teilen116
116 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Auszeit, Berge, Corona, Environment, Landschaft, Natur, Umwelt, Wandern

Newsletter

Lisa Gebler

Über Lisa Gebler

Lisa wurde 2001 in Füssen geboren und absolvierte ihr Abitur 2019 am Gymnasium Hohenschwangau. Nach dem Abi begann sie ein Praktikum in einem Theaterhaus in Füssen, wo sie seit September 2019 nun auch festangestellt ist und im Bereich Ticketing arbeitet. Sie studiert Tourismusmanagement und verbringt ihre Freizeit gerne mit ihrer Familie und Freunden, beim gemeinsamen Kochen oder Quatschen. Außerdem liebt sie es andere Regionen und Länder kennenzulernen und besucht gerne Konzerte, Veranstaltungen und Messen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz